Hallo Hans_wurst,
willkommen im

Prinzipiell würde ich den Weg von Jenny mit dem Schwellenwert gehen. Allerdings spiegeln in Deinem Beispiel die Flächen nicht, was aber bei Deinen Stöckchen der Fall ist. Ich habe Dein Beispiel mal mit einem Schwellenwert von 153 bearbeitet, was auch als Korrekturebene geht und alles Stellen oben, die eine Spiegelung enthalten sind dann weiß:
Ich denke mal, dass das schwierig werden wird, das völlig automatisiert zu machen und die Spiegelungen werden das Ergebnis auf jeden Fall im Vergleich zu Deinem Beispiel viel mehr verfälschen. Wenn alle Fotos gleich sind, könntest Du versuchen, ob sich das mit einem Einfügen einer Einstellungsebene "Schwellenwert" aufzeichnen lässt, so dass Du dann die Möglichkeit hättest individuell nachzubessern. Aber ich bin mir gerade nciht sicher, ob es diese Einstellungsebene in CS3 schon gab.
Einen lieben Gruß
Heike