![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
selfhtml weiß (fast) immer rat ... und das ist die lösung, wenn ich dein problem richtig verstanden habe ...
einfach den link "Wie kann ich den gepünktelten Rahmen um aktivierte Verweise im Internet Explorer vermeiden?" ganz unten anklicken. Geändert von chataya (21.05.06 um 19:01 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Den blauen Rahmen um ein verlinktes Bild wird von IE automatisch gemacht. Dies kannst du umgehen indem du in dem <img>-Tag folgende CSS anweisung schreibst:
HTML-Code:
style="border-color:black;border-width:1px" Das ganze verlinkte Bild (habe ich aus deinem Quellcode) als Beispiel: HTML-Code:
<a href="1.htm"><img border="1" src="1_p.jpg" style="border-color:black;border-width:1px"></a>
__________________
Übung macht noch lange kein Meister! Geändert von vektorpixel (21.05.06 um 20:05 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber ich finds immer wieder schön sich mal zu überlegen, wie der Browser einen Rand von 1 Apfel dartellt *g* Gut dass die voreinstellungen nicht cm sind *g* |
#4
|
||||
|
||||
Da bei IE Standartmässig ein Rahmen um ein verlinktes Bild angezeigt wird - theoretisch ja. Da ich aber nicht weiss, wie andere Browser das handhaben, gehört auf jeden fall "boder=1" in das <img>-Tag...
__________________
Übung macht noch lange kein Meister! |
#5
|
|||
|
|||
vielen dank, die lösung per css ist sehr elegant. werd ich jetz anwenden
MfG Lebian <3 photoshopcafé |
#6
|
|||
|
|||
sorry, aber das problem besteht anscheinend immer noch. ich habe jetz folgenden code benutzt:
HTML-Code:
<a href="1.htm"><img border="1" src="1_p.jpg" style="border-color:black;border-width:1px"></a> es kann doch nicht so schwer im IE bilder mit nem schwarzen rahmen anzeigen zu lassen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Bist auch wirklich sicher, dass du die Datei upgeloadet / aktualisiert hast? Wenn ja, kannst du mal einen Test machen: Erstelle ein neues HTML-Dokument und kopiere folgenden Quelltext hinein. Dann rufst du die Seite im IE auf:
HTML-Code:
<html> <body> <a href="1.htm"><img border="1" src="1_p.jpg" style="border-color:black;border-width:1px"></a> </body> </html>
__________________
Übung macht noch lange kein Meister! |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
nein. mit "border=1" sagst du nicht, er soll einen Rahmen anzeigen (wie "on" oder "off"), sondern der Rahmen soll 1px betragen. mit "border=0" wird kein Rahmen angezeigt da 0px = 0 Rahmen ist. du kannst auch "border=2" schreiben. Dann wird dir ein 2px dicker Rahmen dargestellt.
Mit "border=1" wird der Rand also nicht 2mal gesetzt, sondern nur sichergestellt, dass immer ein 1px dicker Rahmen angezeigt wird... ...bissl kompliziert aber logisch ![]()
__________________
Übung macht noch lange kein Meister! Geändert von vektorpixel (22.05.06 um 22:34 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blauer Kinoplakatlook - wie machen und knipsen? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 17.03.11 16:05 |
Hintergrund (blauer Himmel) angleichen | chilli | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 09.07.10 15:23 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 13 | 06.01.10 20:36 |
Bild ohne Rand | Walliser | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 25.02.09 18:57 |
Bildbearbeitung Rand | little_flower | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.08.07 20:58 |