![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo!
Du wandelst in ein SmartObject um den Filter evtl. später nochmals bearbeiten zu können. Ein Doppelklick auf den Filternamen in der Ebenenpalette bringt dich zurück in den Filter-Dialog. Ohne SmartObject wäre dies nicht möglich. Für den Smart-Filter wird, wie du richtig sagst, auch eine Maske angelegt. Auf dieser kannst du z.B. mit einem schwarzen Pinsel Bereiche maskieren, auf denen der Filter nicht wirken soll. Auch dies ist so nur mit einem SmartObject möglich.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#2
|
|||
|
|||
Danke für feedback
Zitat:
Kann man das nicht auch mit dem Protokoll machen? Geht "einen" Schritt zurück und macht USM neu? OK, muss ich mal nachvollziehen. Ich sah aber bei anderen Änderungen, weiss nicht wann und wo dass eine Maske in einer Ebene direkt neben der Änderung angelegt wurde. Täusche ich mich da? Zitat:
Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Zitat:
![]() Eine "normale" Ebenenmaske wird direkt neben der Ebenenminiatur angezeigt; das ist richtig.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
|||
|
|||
Hallo
Zitat:
![]() Man kann Smart-Objekt anwenden um z.B. Beispiel USM auszuführen. Vorteil w.o. von Dir beschrieben. Alternative wäre wohl eine normale Ebene anzulegen und in der USM anzuwenden. Wenn man dann USM rückgängig machen möchte kann man nur diese Ebene löschen? So hat man es wohl vor Smart-Objekts gemacht? Zitat:
Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#5
|
||||
|
||||
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#6
|
|||
|
|||
Ein Smartobjekt ist eine Pixelebene oder eine Raw Datei.
Vorteil liegt darin, dass Smartobjekt unverändert erhalten bleibt und man kann Einstellungsebenen und Filter wiederholt verwenden ohne Ebene selbst zu verändern. Leider nicht alle Photoshop Filter und Plug-Ins lassen sich mit Smartobjekt zusammen einsetzen. Gibst aber einen Trick. Auf Photoshop Installation DVD befindet sich ein Skript namens EnableAll-PluginsFormFilter. Mann soll Skript zunächst von DVD holen und in Photoshop Ordner für Skripten kopieren. Adobe Photoshop -> Vorgaben -> Skripten. Wenn Skript installiert ist, kann man es in PS über Datei -> Skripten -> EnableAll-PluginsFormFilter aufrufen. Somit werden einige Filter arbeiten, die bisher nicht als Smartfilter einsetzen werden können (aber leider nicht alle.). Man sollte Filter vorher auf Verträglichkeit prüfen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Müssen Smart-Objekte konvertiert werden? | DerCoe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 27.08.12 00:43 |
[Externe Tutorials] Smart-Objekte richtig einsetzen | Rheinwerk | Linktipps zu externen Ressourcen | 0 | 08.07.12 19:45 |
Smart Objekt PS5 | Scubamarco | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 20.02.11 16:12 |
In Smart-Objekt konvertieren | Malm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 30.01.11 18:13 |
Pimp my Smart | Scubamarco | Lounge | 0 | 07.09.06 23:05 |