![]() |
#20
|
|||
|
|||
Stelle meine Frage mal zurück, da ich die "mathematische" Antwort von Jenny nicht verstehe und es sicherlich zu sehr eine theoretische Diskussion wird.
Ich muss mehr verstehen warum man es macht. Habe 6 verschiedene JPGs geöffnet und im blauen Kanal cmd+Mausklick ausgeführt. Bei allen wird im Bild eine animierte Auswahl angezeigt und im "Histogramm" jeweils ab 255/2. Man erkennt dass das "animierte" Histogramm - ein Beispiel eines Fotos - ein Ausschnitt des originären Histogramms ist. Im Prinzip sieht es bei allen 6 JPGs immer so wie in dem Screenshot aus. Links ohne, rechts mit Auswahl. Jochen ![]()
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blitz Lichter entfernen | biennois | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 22.11.12 23:00 |
lichter einfügen | krissffm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 28.10.12 00:17 |
Tiefen & Lichter | josina06 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 24.05.12 22:16 |
Auswahl verkleinern bei kompletter Auswahl funktioniert nicht | Salvatore | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 10.11.10 07:23 |
Das Gegenteil von Tiefen/Lichter | dreho | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.09.08 11:55 |