![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hier mal mein Versuch, wobei das bei der Qualität des Bildes hier im Forum nicht ganz optimal ist und ich die Linde zwischen den zwei Bereichen recht heftig finde. Ein weicher Übergang wäre wichtig. Gemacht folgendermaßen:
Alternativ: ![]() Gesamtes Bild mit Bild / Korrektur / Verlaufsumsetzung (SW Verlauf) in eine Schwarz/weiß-Zeichnugn umwandeln. Mit dem Abwedler-Werkzeug mit einer Deckkraft von 49% und Mitteltöne über die sictbare Kante vorsichtig drüber malen, bis diese verschwindet. Nur am Übergang. Dann Farbton/Sättigung (Korrkturebene) und dort das Häkchen bei Färben setzen und eine passende Farbe wählen. Nachteil, die Schrift wird mitgefärbt. Gruß Heike
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (11.03.14 um 12:30 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlende Bildbestandteile korrigieren, Kontrast erhöhen | sue12345 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 30.12.12 19:52 |
Verblitzte Tieraugen korrigieren | happyvamp | Fotowerkstatt | 15 | 14.04.10 21:16 |
Grauen Hintergrund von Scans korrigieren | HANF-I | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 16.02.10 18:05 |
Verzerrungen korrigieren PSE6 | Wandervogel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 15.07.09 08:27 |
Überbelichtung korrigieren | misterburnz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 12.03.09 20:18 |