![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Jerg,
hmhhh, was meinst Du genau mit Resizer? Du hast in Photoshop die Möglichkeit über den Dialog "Für Web und Geräte speichern" einiges einzustellen. Hier kannst du die Dateigröße nach dem Export direkt sehen und auch die Pixelmaße anpassen. Eine Optimierung auf eine bestimmte Dateigröße geht auch. Wenn Du die korrekten Einstellungen gefunden hast, könntest du eine Aktion aufnehmen und dann über die Photoshop Stapelverarbeitung (unter Bearbeiten / automatisieren) über alle Dateien in einem Verzeichnis laufen lassen, oder die Bilder erst einmal über den Bildprozessor verkleinern. Du solltest aber bei den Einstellungen daran denken, dass irgendwann die Bildqualität zu schlecht wird. Das Ganze ist eine Gradwanderung zwischen Dateigröße und Qualität. Gruß Heike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was macht Bridge/CameraRaw mit jpegs? | max424 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 22.03.11 18:44 |
Eingefügte JPEGs stark verpixelt | TP-2 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 30.11.10 17:36 |
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop | domish | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 13.03.10 09:19 |