![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
kurz und schmerzvoll: geht nicht.
und das ist auch gut so. und wäre sinnlos. das raw Format (von welchen Hersteller auch immer, .cr2 .nef .dng .arw ...) ist als ein "noch nicht entwickelter Film" anzusehen. Beim Öffnen der raw-Datei entwickelst du diesen Film in deiner digitalen Dunkelkammer mit deinen persönlichen Einstellungen. Das fertige Foto kannst du nach dem Entwickeln nicht wieder ins Rohformat zurückspeichern. Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, kannst du beim erneuten Öffnen der raw-Datei sämtliche Parameter von Null weg beeinflussen. Wenn das Ergebnis passt, bieten sich diverse Dateiformate an, um das fertige Foto verlustfrei zu speichern. Du kannst auch deine Einstellungen, die du im raw-converter machst, als .xmp Datei abspeichern (so viele unterschiedliche wie du willst) und auf andere Rohdaten anwenden. Also die Zutatenliste der Chemikalien zur Entwicklung... |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Das klingt soweit logisch - nur: wenn ich auf meiner DNG-Datei, also meiner Ausgangsdatei, grobe Fehler in Photoshop korrigieren und diese genauso als Grundparameter behalten möchte, wäre es doch sinnvoll, diese der DNG-Datei zuordnen zu können und also die Bearbeitung ebenso als DNG-abzuspeichern?
Beispiel: Ich wandle meine Kamera-Hersteller-Raw-Datei in die DNG-Datei und mache meine "Entwicklungskorrekturen". Dann aber sehe ich - oho - diesen Vogel da im Himmel, den will ich weghaben. Dazu öffne ich die DNG-Datei in Photoshop, mache das Vögelchen weg. Jetzt muss ich diese so bearbeitete Datei also bereits als "Print", also als mindere Kopie des DNG-Negativs ablegen, und kann später auf diese Korrektur nicht mehr zurück greifen, wenn ich das Original-DNG hervorhole für einen zweiten "Print"? |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Du kannst diverse Korrekturen im ACR vornehmen. Auch Vögelchen entfernen. DIESE werden dann in der xml-Datei gespeichert, die zu deinem RAW oder dng gehört und sind ggfs auf weitere Bilder sychronisierbar. Weitergehende Korrekturen oder aufwändige Bearbeitungen in PS sind aber leider nicht übertragbar. Da kannst du nur weitestgehend mit Einstellungsebenen arbeiten, die du ggfs. in das andere Bild einfach rüberziehen kannst.
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| RAW Speichern | Ernstel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.03.13 16:54 |
| PSD als JPG Speichern | jok20 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 08.02.10 12:51 |
| speichern | -SirNicknO- | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 19.04.09 14:59 |
| als pdf speichern | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 29.08.08 12:56 |
| PDF speichern | phoenix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 16.03.08 14:58 |
![]()