![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
also grafikprogramme wie freehand, illustrator oder photoshop (aber auch corel) erzeugen normalerweise immer eine vorschaudatei die eingebettet wird, wobei man diese in illustrator früher zumindest immer separat anwählen mußte (übrigens auch in photoshop), diese (vorschau-)daten lassen sich natürlich nicht verwenden.
allerdings muß ich gestehen, weiß ich im moment nicht wo genau das problem liegt. ich würde es mit illustrator zu öffnen versuchen oder auch in freehand. ggf. kannst du mir gerna euahc die datei mal zusenden. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
ich hab sie nicht hier zuhause ich schau jetzt am montag noch mal genauer
in meine export optionen von corel und die datei selber. ich müßte doch zumindest die feindaten irgendwie anschauen können bisher seh ich in der farbvorschau(höchste qualitätsstufe) bloß stufige verläufe, und im umrißmodus sehe ich haufenweise haarlinien, und 2 eingebettete bitmaps (mit treppenstufen.) ein nicht postscriptfähiger drucker druckt dann auch genau das.. aber, wie gesagt, wenn ich das logo nicht "antaste" sprich nicht öffne und wieder eps exportiere sondern es von der kunden-cd nehme und proof machen lasse sieht es absolut perfekt aus..ebenso im photoshop cmyk-gerastert. sowas hab ich noch nie gesehen ich komm mir grade echt ein wenig dumm vor
__________________
want cigar? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| CR2 in Vorschau anzeigen | Josef17 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 15.05.10 20:07 |
| keine Vorschau | Cansony | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 02.02.10 22:38 |
|
|
Junischnee | Lounge | 15 | 09.07.05 18:55 |
![]()