Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.14, 16:11
NoxRainbow NoxRainbow ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2014
Beiträge: 5
OS: Windows 8.1 x64
Kreativ-Software: CS6
NoxRainbow geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von stefu
Wie sieht denn das Ursprungsbild aus, aus dem Du ausschneidest?
Darfst Du die Bilder hier so zeigen? Hast Du die Urheberrechte oder Nutzungsrechte und das OK vom Model?
Das sind Sportler, die Rechte dafür liegen bei den Vereinen, die aber für den non-kommerziellen Gebrauch frei stehen.

Zitat:
Zitat von Atlantica Beitrag anzeigen
hi
ich weiss ja nicht ob du auch das elements zu hause hast. das besitzt das tool *magische freistellung* und das ist genial. ich benutze das immer. darin kann man auch die verlorenen pixel wiederherstellen, solange du in der freistellungsmaske drinn bis. man kann immer wieder vorschau nehmen und korrigieren.

lg
Habe ich leider nicht, aber ich bezweifle das mit einem vollautomatischen Tool sehr komplizierte Motive auch freigestellt werden können, trotzdem danke!

Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Jein. Man kann probieren:
Bild laden, neue Ebene unter Bild anlegen, mit der hellen Farbe aus Bild 2 (Windows-Dings) füllen, alle farbigen Pixel in oberer Ebene auswählen (Befehl-Klick auf Ebenen-Icon), untere Ebene mit aktiver Auswahl anwählen und nun eine Ebenenmaske erstellen (erzeugt aus Farbebene einen Freisteller in Personenform).

Jetzt hast du de Voraussetzungen um das Ganze zu reparieren:
Neue Ebene zur besseren Ansicht der dunklen Darstellung erzeugen und mit der dunklen Hintergrundfarbe füllen, Ebene ganz nach unten. Jetzt kannst du auf der Ebenenmaske der hellen Farbebene die Maske so bearbeiten, dass es auf dem dunklen Untergrund gut ausschaut.

Besser wäre natürlich gleich einen vernünftigen Freisteller zu machen und auf solche suboptimalen Hilfsmittel wie Cutout zu verzichten. Das Ergebnis, was das Tool geliefert hat, taugt gerade mal für’n schnelles Layout. Wie schaut denn so ein Bild im Urzustand aus? Evtl bist du da mit klassischen PS-Methoden genauso schnell und kannst nondestruktiv arbeiten, was dir alle Möglichkeiten bei der Freistellung offen hält.

PS: Wenn deine Leute alle so dunkel sind, ist der Hintergrund nicht ideal. Ggfs solltest du über eine andere Farbe nachdenken oder über eine „Beleuchtung“ der Personen, um sie besser zu trennen.
Danke, aber das Resultat soll am Ende eine Person sein die auf einem transparenten Hintergrund liegt, genau da ist ja das Problem. Es ist noch nicht klar ob es später auf einem hellen, dunklen, etc. Hintergrund verwendet wird.

Mit den Photoshop-internen Tools klappt das mit so einfachen Motiven auch gut, aber den Kollegen mit den Dreadlocks kriegt man damit nun wirklich nicht gut bearbeitet.

Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Photoshop zeigt transparente Flächen (also keine Farbe und Details) nicht weiß, sondern mit einem Karomuster.
Also, man kann Transparenz nie wiederherstellen.
Wenn man mit Radiergummi über Fläche fährt, werden Pixel gelöscht und entsprechend entfernt.

Man kann in PS sehr gut freistellen.
Ich habe dafür 30 sek. gebraucht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407848911_002.jpg
Den kriege ich mit den herkömmlichen Photoshop Methoden auch ohne Probleme so hin. Bloß bei anderen ist das ganze dann eine ganze Spur härter (siehe Person mit Dreadlocks weiter oben).

Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Hallo noxrainbow,
Spuckt dein Plugin eine ebene mit ebenenmaske aus oder nur das freigestellte Bild?
Bei ersterem würde ich die Maske noch nachbearbeiten beim letzteren probieren, ob ein mehrfaches kopieren der ebene mit dem Bild die Transparenz wieder entfernt.
Die Ebenen kannst du dann ja wieder zusammenfassen.
Gruß
Heike
Habe ich auch schon versucht, danke.
Aber leider sieht es auf dunklem Hintergrund wieder so komisch aus!
Und man bekommt lediglich das freigestellte Bild, keine Maske.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dds mit transparenz HobbyGurke Hilfestellung, Tipps und Tricks 16 04.02.14 06:58
Verlaufswerkeug und Transparenz Hulking Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 05.02.12 18:02
Transparenz peterj. Installation, Konfiguration, Hardware und Software 6 16.10.10 11:19
TGA-Transparenz Doc Taxon Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 18.10.09 15:31
jpg in png mit transparenz my_key Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 21.08.09 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05957 Sekunden mit 11 Queries