Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Nach einem Monat Sommerpause ist das Foto-Monatsthema im September wieder da! Hier gehts zum Thema "golden"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 12.08.14, 14:25
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Wenn die Pixel weg sind (halbtransparent), dann kann Photoshop diese Pixel nicht wiederherzaubern.…
Jein. Man kann probieren:
Bild laden, neue Ebene unter Bild anlegen, mit der hellen Farbe aus Bild 2 (Windows-Dings) füllen, alle farbigen Pixel in oberer Ebene auswählen (Befehl-Klick auf Ebenen-Icon), untere Ebene mit aktiver Auswahl anwählen und nun eine Ebenenmaske erstellen (erzeugt aus Farbebene einen Freisteller in Personenform).

Jetzt hast du de Voraussetzungen um das Ganze zu reparieren:
Neue Ebene zur besseren Ansicht der dunklen Darstellung erzeugen und mit der dunklen Hintergrundfarbe füllen, Ebene ganz nach unten. Jetzt kannst du auf der Ebenenmaske der hellen Farbebene die Maske so bearbeiten, dass es auf dem dunklen Untergrund gut ausschaut.

Besser wäre natürlich gleich einen vernünftigen Freisteller zu machen und auf solche suboptimalen Hilfsmittel wie Cutout zu verzichten. Das Ergebnis, was das Tool geliefert hat, taugt gerade mal für’n schnelles Layout. Wie schaut denn so ein Bild im Urzustand aus? Evtl bist du da mit klassischen PS-Methoden genauso schnell und kannst nondestruktiv arbeiten, was dir alle Möglichkeiten bei der Freistellung offen hält.

PS: Wenn deine Leute alle so dunkel sind, ist der Hintergrund nicht ideal. Ggfs solltest du über eine andere Farbe nachdenken oder über eine „Beleuchtung“ der Personen, um sie besser zu trennen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dds mit transparenz HobbyGurke Hilfestellung, Tipps und Tricks 16 04.02.14 06:58
Verlaufswerkeug und Transparenz Hulking Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 05.02.12 18:02
Transparenz peterj. Installation, Konfiguration, Hardware und Software 6 16.10.10 11:19
TGA-Transparenz Doc Taxon Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 18.10.09 15:31
jpg in png mit transparenz my_key Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 21.08.09 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,19146 Sekunden mit 11 Queries