Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.14, 21:16
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Prinzipiell ist es nur ein Verstehen, wie die Auswahl vom Programm aus angelegt wird, um einfacher damit umgehen zu können.

Wird die Auswahl aufgezogen, so zieht man in Wirklichkeit ein Rechteck auf.
Es beginnt an der Ecke, an der man beginnt mit der Auswahl — und innerhalb dieses Rechtecks wird die Auswahl als Kreis oder Ellipse so angelegt, dass sie das aufgezogene (optisch imaginäre Rechteck) füllt.

Als Beispiel habe ich ein Quadrat erstellt.
In der oberen rechten Ecke startete ich mit der Auswahl; in der unteren rechten Ecke beendete ich die Auswahl.
Das Ergebnis beim Quadrat ist ein runder Kreis, welcher das Quadrat komplett ausfüllt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411236917_00114.jpg

Wiederum ein Rechteck aufgezogen und abermals von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke die Auswahl aufgezogen.
Abermals wird das gesamte Rechteck ausgefüllt mit der Auswahl, welche stets das Rechteck komplett füllt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411236917_00115.jpg

Das ist das einzige Geheimnis, was hinter einer solchen Auswahl steckt: Die Auswahl wird innerhalb eines nicht sichtbaren Rechtecks aufgezogen; und damit ist die Auswahl vorhersagbar und leicht zu berechnen bzw. vorauszuahnen.

Eine andere Variante ist das Aufziehen der Auswahl mit gedrückter Alt-Taste.
Hier wird die Auswahl beginnen von einem Mittelpunkt (Startpunkt der Auswahl) nach außen hin aufgezogen.
Dies eignet sich, wenn man den Mittelpunkt der Auswahl kennt bzw. leicht bestimmen kann.

Drückt man die Shift(Umschalt)-Taste, dann wird die Auswahl kreisrund.

Vielleicht hilft das als Ergänzung weiter, um ein näheres Verständnis zur runden Auswahl zu gewinnen.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit Auswahlellipse-Werkzeug Mr.Andersson Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 11.08.12 01:05
auswahlellipse hilfe dachs Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 14.02.11 00:36
Photosop Auswahlellipse verzerrt das Bild Asparagus Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 20.12.08 17:04
[Werkzeug] Auswählen & Selektieren I - Rechteck und Auswahlellipse chataya Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 1 17.08.05 05:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06475 Sekunden mit 11 Queries