![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Photoshopman,
das ist schon mal ein Anfang, dass es Dir gefällt. Auf mich wirkt das Bild noch nicht wirklich fertig. Die Pyramide finde ich schon mal gut gelungen, allerdings, weiß ich nicht so recht etwas mit dem Bild anzufangen. Mir scheint es fehlt die Geschichte. Die Lavaströme passen irgendwie nicht zu der Perspektive der Pyramide, die insgesamt keinen Kontakt zu dem von Dir gestalteten Hintergrund hat. Die Farbgebung ist auf jeden Fall schon mal passend zu der Idee, allerdings würde ich an Deiner Stelle noch mal dran gehen und das Bild noch überarbeiten. Mir hilft, wenn ich denn mal ein Composing mache, oft eine Idee im Kopf, die ich irgendwie in das Bild packen will, so dass der Betrachter diese Idee sehen kann oder das Gefühl in mir nach empfinden. Das gelingt nicht immer. Bei diesem Bild habe ich aber ehrlich gesagt keine konkrete Idee und weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Bis zu einem Painting ist der Weg sicherlich noch ein wenig weiter zu gehen. Vielleicht kommen noch ein Paar Anregungen, aus denen heraus Du das Bild weiter entwickeln kannst. Einen lieben Gruß Heike |
#2
|
|||
|
|||
Ja,
eigentlich hatte ich auch eine Geschichte dazu, es ging um eine Pyramide, erbaut, von einem unbekannten Volk, hat die Pyramide schon sehr lange Zeit verlassen, und allm. sind vulk. Aktivitäten dazu gekommen, und nun steht die Pyramide "vorm Untergang". (eigentlich müsste in der Pyramide Eingänge und Öffnungen sein, die auf ein künstl. Bauwerk hinweisen) Aber ist gar nicht soo leicht, gerade als Anfänger, sehr kleine Details und Texturen selber zu zeichnen, die auch sehr filigran sind. Wollte ja auch noch eine art "verziehrten" Weg zur Pyramide machen, also Statuen und Gottheiten z.B. an den Seiten, überhaupt etwas, was "menschlich gemacht" ausschaut. Außerdem, die Lava, ich sage es mal so, bin froh, dass ich die überhaupt hinbekommen habe. Was das Thema Perspektive betrifft, dass ist ja das schöne, in de Natur zählt sowas fast nicht, der Boden, auf dem die Pyramide steht, kann ja schon abgesackt sein usw. Und der Hintergrund, den passenden zu finden, ist auch nicht leicht gewesen, usw. Und wen ich mir Paintings im Netz anschaue, da gibt es Teilweise sehr wenige Details, aber da kommt bei mir auch dennoch ein WOW-Effekt, was man aus wenigen alles machen kann.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|