Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.15, 22:25
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ich habe das schon des öfteren mit Cinema4d gemacht. (Für private Visualisierungen)

Das wichtigste für mich war:
Die Position des Betrachters/Fotografen im Ausgangsbild erraten (das Bild, in dem das Objekt später eingefügt wird)
Dazu hab ich markante x y z Koodinaten in Photoshop mit dicken, bunten Linien nachgezeichnet (je mehr 90-Grad-winkelige Objekte, umso besser)
Dieses Bild dann in C4D geladen und es als Hilfe fürs Finden der Kameraposition genommen. (Ein simpler Würfel in die Szene gesetzt als Referenz funktioniert am Besten)
Wenn du einmal die korrekte Position gefunden hast, kannst du dein Modell im Raum bewegen wie du willst - es wird im Bezug auf den Betrachter/Fotografen IMMER passen.

Dieser Prozess kann sehr zeitraubend sein - wenn du deine finale Kameraposition gefunden hast: Pratzen weg von der Kamera!
(Kamera ändern - Würfel bewegen, Kamera ändern - Würfel bewegen - usw)

Rendern:
Das fertig positionierte Modell dann mit transparenten Hintergrund exportieren (aufs Dateiformat achten)

Sämtlche Farb- und Beleuchtungseffekte empfehle ich in Photoshop zu machen.
Stichwort "Dodge&Burn"


Fazit: um Photoshop zu "erlernen" ist das gaaaanz großes Kino...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Befehle] Pixel-Art-Grafiken verlustfrei vergrößern - Hilfestellung kreativpictures Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 4 25.03.15 07:59
Hilfestellung für Geschenkgutschein gesucht jok20 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 07.12.09 19:58
Vektorgrafik Hilfestellung MK4 PHOTOS Hilfestellung, Tipps und Tricks 36 09.10.09 11:17
Wie gehts es mit anti aliasing !!hilfestellung!! geubi Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 08.10.08 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05957 Sekunden mit 11 Queries