![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Also ich möchte das professionell im Copy-Shop drucken lassen, deren Drucker sind denke ich ganz in Ordnung... Was ist an RGB denn problematisch?
Ich habs jetzt nach viel Arbeit und rumgefummel so hinbekommen, dass man ohne Zoom nicht mehr erkennt, dass da was nicht stimmt... allerdings ist die Struktur der bearbeiteten Fläche deutlich anders als beim Original-Hintergrund. Kann das beim Druck Probleme machen? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Das sind zwei eher gegensätzliche Dinge.
![]() Nee, im Ernst, wenn du im Copyshop einen Laserausdruck davon machen lässt, wird einiges an Tonwerten wegfallen, ganz besonders im duklen. RGB ist für den Copyshop kein Problem, aber normalerweise druckt man aus cmyk. Struktur?? ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/3843090 Deine Behandlung hat das Bild insgesamt deutlich abgedunkelt. Vielleicht solltest du uns mal sagen, was du denn da so lange dran gebastelt hast, eigentlich ist die Sache mit dem Nachbelichter doch schnell gemacht. Hier ein Vergleich deiner beiden Bilder. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
JanMen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 07.12.14 19:18 |
![]() |
muskato1146 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 26.04.14 00:05 |
Beim Abwedeln und Nachbelichten nachträglich justieren | hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 29.10.13 21:49 |
bild abdunkeln | LUKAS0123 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 33 | 23.12.10 08:44 |
Komische Streifen bei Abwedeln und nachbelichten! | perfect pixel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 01.12.09 08:23 |