![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Katharina,
passt schon. Also Gerastert wird Text in Photoshop (ich nehme an in PSE ist das gleich), wenn man bestimmte Dinge tun will, die ein Erhalten des Textes nicht ermöglichen (z.B. Verzerren). Dann kommt eine kleine Meldung, die man bestätigen muss und erst dann kann man die gewünschte Aktion durchführen. Danach ist der Text aber nicht mehr Text und änderbar, sondern Pixel-Bildmaterial (= gerastert). Man kann den Text auch absichtlich rastern, indem man auf der Ebene einen Rechtsknick macht und im Kontextmenü auf Text rastern klickt. ![]() ![]() Wenn der Text gerastert ist, ist das Rastern ausgegraut. ![]() Auch bei mir sieht eine nicht gerasterte Textebene vergrößert Pixelig aus auf dem Notebook. |
![]() |
Stichworte |
auflösung, verpixelt |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schriften erstellen zum Plottern | semmel018 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 15.12.11 12:02 |
besondere Schriften | D3S | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 13.11.11 11:44 |
Schriften installieren | Stefnaie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 27.04.11 09:16 |
[Sonstiges] ... nochmal Top-Schriften aus 2010 | intelli | Linktipps zu externen Ressourcen | 6 | 12.01.11 11:17 |