![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Das tuts nicht. Die Punkte scheinen nur alle gleichhell zu sein, in Wahrheit haben sie aber so ziemlich alle Helligkeiten, die der Rest außen herum auch hat.
Man KÖNNTE versuchen, das per Gradationskurve auszugleichen, aber die Frage bleibt, was das werden soll und wie genau es werden muss. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber: Da es es sich lediglich um mehr oder weniger verschwommene weiße Punkte handelt: Was spricht dagegen, sie zb auf einer neuen Ebene deckungsgleich nachzumalen? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software Illustrator Farben reduzieren | Tron4Ever | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 05.07.13 15:58 |
Verwacklung reduzieren-Filter | Tomcologne01 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 25.06.13 07:39 |
Auf Hintergrundebene reduzieren: wozu? | m.mietke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 21 | 04.08.11 13:26 |
Teile des Hintergrund Deckkraft reduzieren | nomis2001 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 03.11.09 21:12 |
Auf 2 Farben reduzieren für Druck | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 08.10.06 15:36 |