![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Interpolation grundsätzlich vermeiden? nein, nicht wenn man weiß, was man tut. Das Hochrechnen in PS ist ggfs im Ergebnis besser als wenn man es nicht macht. Der Belichter kann auch nur belichten, was man ihm gibt.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
"Vermeiden" bedeutet doch - nur wenn es sich auch vermeiden lässt. 111 ppi reichen für A1 völlig aus, da muss nichts vergrößert und damit auch leicht vermatscht werden. In diesem Fall sollte man, "wenn man weiß was man tut" also nicht vergrößern. Wenn da noch Schriften mit dabei sind sollte man diese jedoch nicht rastern und das ganze in Absprache mit der Druckerei als PDF in der von der Druckerei geforderten Version exportieren. Das erhält die Kantenglättung der Buchstaben. Erst wenn die PPI im Verhältnis zum Betrachtungsabstand nicht genügen sollte man Vergrößern. In der Ps CC dabei auf den Modus achten der sollte auf Details erhalten gestellt werden. Ohne CC würde ich es mit Programmen wie Photo Zoom Pro machen. Ist bei diesem Beispiel definitief nicht nötig! Geändert von gelöschter User (19.09.16 um 20:10 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Muecke.1982 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 07.07.14 07:22 |
Bild vergrößern? | merkatz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 05.09.12 18:26 |
Bild vergrößern | T!ggr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 06.10.11 00:32 |
Bild nachzeichnen und vergrößern | Lunatic82 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 26.05.10 11:41 |
Bild verkleinern/Vergrößern | Raptor | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 20.06.09 21:51 |