![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ach, P-h-o-e-n-i-x war schneller...
![]() Naja, zur Ergänzung poste ich ihn trotzdem. ![]() Quellbild: Pixabay Ich empfehle dir, die Pinselspitze auf Härte "Null", also auf weich, zu stellen. Als Quelle eine Stelle nehmen, die farblich gut passt ("alt" gedrückt halten und auf eine entsprechende Stelle der Haut klicken). Pinselgröße würde ich etwa auf die Größe des Pickels einstellen. |
#2
|
|||
|
|||
klasse - danke
bin jetzt pickelfrei ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
d123 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 17.09.14 08:00 |
"Farbe ersetzen" funktioniert nicht bei schwarz/weiss. | albert39 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 06.06.12 12:20 |
Neuling/Anfänger sucht kleinen "Denkanstoß" | Amarandel | Work in Progress | 6 | 26.11.11 09:07 |
Anfänger Proträt zeichnen "Grundprobleme" | Byonik | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 13.02.10 13:39 |
Hilfe zur Lab Farbe und "Bildberechnungen" von Margulis / Kelby | guenne04de | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 23.09.08 14:53 |