![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Das Ding kostet wenig mehr als 100,- €. Wie sich da Fälschungen rentieren, kapier' ich nicht.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Keine Fälschung, aber hier frage ich mich auch, wie sich das "rentieren" kann:
Um aus eine kleinen (Batteriespannung) eine größere zu machen, gibt es sogenannte "Step-Up-Regler" Dieses fertige Reglermodul gibt es für einen Euro, und man bekommt es kostenlos nach Hause geschickt....aus Hongkong.... Ich habe die Dinger im Einsatz, die funktionieren tatsächlich.... |
![]() |
| Stichworte |
| canon, fälschungen, objektive |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
heikehk | Lounge | 4 | 20.06.14 17:50 |
|
|
heikehk | Lounge | 31 | 23.05.14 13:13 |
|
|
dorftrottel | Showroom | 5 | 28.05.12 22:05 |
| Unterschied bei 50mm Canon Objektiven | Linn | Fragen rund um die Fotografie | 12 | 30.04.12 08:47 |
|
|
Azzurri | Lounge | 16 | 18.02.06 20:25 |
![]()