![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich frage mich, wo in Screen 1 das Monitorprofil herkommt, da du ja wie in Screen 2 ersichtlich Adobe RGB als Arbeitsfarbraum definiert hast??
Grundsätzlich nochmal zum Verständnis: Das Monitorprofil gehört ins System und wird nur genutzt, um den Monitor zu einer genormten Anzeige zu bewegen. Ins Bild gehört ein Arbeitsraumprofil, Druckprofil oder wie man es auch nennen will. Also im Fall RGB Adobe RGB oder sRGB. Programme, die farbmanagementfähig sind, lesen dieses aus dem Bild aus, egal, welches krude Profil sich darin versteckt. Schöne Beispiel für ein Tesbild: http://fotovideotec.de/browser_farbm...ent/index.html Öffnest du das Bild in PS, sollte diese Warnung erscheinen: ![]() Du solltest auch beim Fehlenden Profil ein Häkchen setzen (Screen2). Öffne das Testbild mit einem der Programme, die du zur Ansicht nutzt, dann siehst du ganz schnell, ob das Programm zur Bildbetrachtung was taugt.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farbeinstellungen in Photshop | DerCoe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 25.04.13 21:17 |
ICC-Profile | fr-the | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 07.12.12 13:12 |
Farbeinstellungen auf ein Bild übertragen | reini101 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 06.11.09 15:53 |
Farbeinstellungen an die des Desktops angleichen | ativpsrm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 31.01.09 00:24 |
Farbeinstellungen | Wanderfalke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 21.09.05 20:17 |