Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 01.07.19, 09:49
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von beetle04021969 Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht was Du damit meinst. Eine Farbe kann doch nur anhand ihrer numerischen Werte in einen anderen Farbraum umgewandelt werden und wenn die Farbe gleich aussehen soll, müssen die Werte geändert werden.…
Mir ist so, als hätte ich das schon mal beantwortet?

Die Farbe definiert sich über den RGB Wert. So ist das roteste Rot immer 255/0/0. Aber WIE rot das dann aussieht, liegt am Profil. So hat Prophoto RGB die „rot-Ecke“ viel weiter außen als sRGB und somit ist das Rot viel leuchtender.

Das erklärt auch, warum man bei großen Farbprofilen im 8-Bit-Modus schneller Banding bekommt, als bei kleinen, weil die Anzahl Werte die selben bleibt, aber sie werden über einen breiteren Raum verteilt, so dass man die Stufen eher sieht.

Anbei ein vergleich Adobe RGB und sRGB (mein Prophoto ist komischer Weise gerade weg, das ist noch viel größer):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1561967326_Bildschirmfoto_2019-07-01_um_09.47.24.png
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
cmyk, farbfelder, lab, prophoto, srgb

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Externe Tutorials] Farbmanagement richtig nutzen heikehk Linktipps zu externen Ressourcen 4 30.08.15 10:51
problem mit meinem cs4, kann mit meinem pinselwerkzeug nicht mehr richtig arbeiten pitwilk Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 12.07.11 18:44
Farbfelder daphne Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 24.01.11 00:39
Grautöne in Farbfelder-Palette Jenny Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 01.09.09 10:48
mehrere Fotos als Vorlage anlegen Scharfetiefe Hilfestellung, Tipps und Tricks 16 27.08.09 18:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,23473 Sekunden mit 11 Queries