![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben.
Rechts basiert der extrudierte Text auf Vektoren (wie sie der Font liefert) - links hingegen, wandelt Photoshop die Pixelgrafik zuerst in eine(n) Vektorgrafik/Pfad und extrudiert diesen dann... Leider besitzt Photoshop keine besonders gute Vektorisierungsfunktion - somit sind Pixelvorlagen auch nur bedingt für soetwas geeignet. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Weiß vllt. jemand ob es alternativen gibt die es besser können? Hab auch schon versucht die Datei erst online zu Vektorisieren und dann eine 3D Ebenenmaske zu erstellen. Aber dann kommt die Fehlermeldung "Pfad zu komplex..." Naja, falls jemand noch eine Alternative zu Photoshops 3D Funktion kennt,immer her damit bitte. (: Würde gerne ein Logo (png) zu einem 3D Logo machen. Grüße |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ein gutes 3D - Programm, aber mit sehr heftiger Lernkurve, wäre Blender. Es sollte aber auch mit jedem besseren Vectorprogramm möglich sein, Texte oder einfache Logos zu extrudieren. Bei manchen Konsorten aus dem Video-/Animationsbereich gibt es auch vergleichbare 3D - Funktionen. Bei Logos und Schriften wären aber Illustrator und co die besten Lösungen. |
![]() |
Stichworte |
hilfe, photohop, render |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Scraptor | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 10 | 24.03.15 11:35 |
CS6 - Frage zur Protokollfunktion in PhotoShop & Problem mit minibridge | Panta rhei | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 39 | 19.07.13 12:06 |
IQ-Frage | gelöschter User | Lounge | 40 | 17.02.11 20:49 |
Software Frage zu Adobe Premiere Pro Problem | stephanie87 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 9 | 16.09.08 23:53 |
Hab mal ne Frage^^ | hauros | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 30.08.08 21:14 |