![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Das ist jetzt halbgares ungeprüftes Wissen...
Es könnte sein, dass wenn die ursprünglich geöffneten Dateien JPG-Dateien waren und man die Bilder vor dem speichern auf die Hintergrundebene reduziert, diese auch wieder als JPG-Dateien gespeichert werden. Ich glaube ich habe auch irgendwo ein Script, das soetwas kann (kann aktuell nur nicht auf diese Partition zugreifen, weil dort gerade versehentlich gelöschte Dateien wiederhergestellt werden). ![]() Nachtrag: Über den Bildprozessor funktioniert es vermutlich auch... Geändert von ph_o_e_n_ix (11.03.20 um 16:32 Uhr). |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
tiro09 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 26.02.20 17:05 |
|
|
Inselhopper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 16.08.17 07:05 |
| "Alle schwebend" funktioniert nicht | Lutz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 05.02.13 07:12 |
| Mischmodi wie "Ineinanderkopieren" nicht auf alle Ebenen anwenden? | skrippi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 03.07.12 20:05 |
| AdobeRGB in sRGB ohne "fürs Web speichern"? | stayingtime | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 23.10.09 02:57 |
![]()