Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.07, 13:29
Benutzerbild von Wanderfalke
Wanderfalke Wanderfalke ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2005
Beiträge: 1.860
OS: Mac OS X, Linux, XP
Kreativ-Software: PS CS2
Wanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besser
du kannst den link zu dem tut ja mal posten, dann kann man dir vielleicht besser helfen

das erstellen von alpha-kanälen müsste doch jetzt verständlich sein....
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Vita brevis, ars longa.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.07, 20:32
bayer-blaier bayer-blaier ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2007
Beiträge: 10
bayer-blaier geht den richtigen Weg
habs nur schriftlich, es sollte dieser fiscus style bei bildern erreicht werden.

1. Bild öffnen

2. Bild duplizieren

3. Kanälepalette öffnen und den Kanal mit dem besten Kontrast wählen. Ich habe hier den blauen Kanal gewählt. Es können auch mehrere Kanäle gewählt werden und diese über Bild/Berechnungen miteinander verrechnen lassen.
multiplizieren/überlagern/hartes Licht etc. wäre hier die Methode. Es ist auch noch möglich diesen erzeugten Kanal mit einer Kurve/Tonwertkorrektur/Tiefen Lichter zu tunen.

4. Aus diesem Kanäl einen Alphkanal oder mehrere Alphakanäle erzeugen.

5. Diesen Alphakanal oder den aus der Berechnung erzeugten mit Neat/Gauss weichzeichnen.

6. Mit USM oder Smartsharpen extrem schärfen (Stärke 300, 1Pixel oder mehr) hier muß man experimentieren.

7. bearbeiteten Alphakanal auswählen und kopieren.

8. Zurück in die Ebenenpalette und zwischen der Hintergrundebene und der Kopie eine leere Ebene erzeugen und die Kopie des Alphakanals einfügen.

9. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt. Der Blendmodus der obersten Ebene
ist die Ebenenkopie muß auf Color gestellt werden. Nicht erschrecken, das Bild sieht nun sehr weich aus aber der Effekt ist schon deutlich erkennbar. Der
Effekt wird nun über den Deckkraftregler in seiner Stärke nach Geschmack eingestellt.

10. Die Hautstruktur holen wir in Teil 2 wieder zurück.

11. Jetzt müssen die Schatten und Lichterbereiche bearbeitet werden.
Wir legen hierzu zwei leere Ebenen an, von der eine schwarz und die andere weiss gefüllt wird. Bei der schwarzen Ebene wird der Blendmodi Farbig
abwedeln gewählt und bei der weissen Ebene der Blendmodi farbig nachbelichten. Man sollte hier sehr sachte vorgehen und weiche Pinselspitzen
mit einer Deckkraft von 5-10% verwenden. Bei den Schatten ist es besser
kleine Radien zu verwenden und bei den Lichtern größere. Nun werden die
Schattenbereiche nachgemalt und auch die Lichter und der Effekt wird über die Deckkraft reguliert.
Für die Lichter sollte die Farbe weiss bis hellgrau gewählt werden und bei den Schatten die Farbe schwarz bis dunkelgrau. Tipp: Ich lasse noch den Weichzeichner GaussBlur mit Radius 3-5 über die Schatten/Lichter Ebenen laufen das die Übergänge weicher werden.

12. Die Ebenen werden nun zusammengeführt. (Merge visible)

13. Schönheitkorrekturen, Sättigung anpassen, Selektive Farbkorrektur um den gewünschten Farbton zu erzeugen. Mit dieser Vorgehensweise sollte
das Endergebnis so wie mein Beispiel aussehen.

Thats all....
Bei den angehängten Bildern sieht man noch einmal die einzelnen Schritte die
ich verwendet habe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Youtube Kanal Design zu groß Yangs Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 14.01.11 21:54
Bearbeitung im Kanal auf einmal anders Veldan Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 26.01.10 07:10
TGA mit Alpha Kanal: Speichern nicht Möglich Lone Runner Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 11.12.09 09:55
Freistellen und Alpha-Kanal jsliderex Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 07.12.09 00:07
Ebene in Kanal kopieren?? Len Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 16.06.09 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12079 Sekunden mit 12 Queries