![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Viel kannst Du da nicht machen. Alle unnötigen Programme und Hintergrundtasks schliessen und im Photoshop jeweils nur ein Bild geöffnet haben, denn jedes weitere geöffnete Bild frisst wieder Ressourcen.
In den Voreinstellungen von Photoshop unter Leistung den Schieberegler für RAM auf 75% - 80% und die Cache Stufen auf 8 hochdrehen. Hast Du mehrere Festplatten, kannst Du noch eine zweite Auslagerungsdatei für Photoshop festlegen. Alternativ kannst Du auch die Bereiche auf die Du den Filter anwenden willst auf eine Ebene zusammenfügen und alle unnötigen Ebenen rausschmeissen. Das spart einiges an Ressourcenhunger bei vielen Ebenen. Nach dem Filter kannst Du die behandelte Ebene dann wieder ins Original rüberschieben. Wieviel RAM hat dein Rechner? Und wieviel davon ist frei wenn Dein Bild in Photoshop geöffnet ist (Taskmanager)? |
#2
|
||||
|
||||
4 reicht normalerweise vollkommen aus
![]() man kann auch zwischendrin mal bearbeiten -> entleeren -> protokoll/zwischenablage ![]() leider gibst du uns (wie auch bei den anderen fragen) immer recht wenig info z.b. welcher filter etc. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bild in der Schriftart | schmiddi5 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 01.11.10 17:19 |
Suche Schriftart | Homb | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 20.07.10 10:18 |
Schriftart gesucht | mrBurns | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 28.04.10 17:45 |
Schriftart | Lukin | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 17.05.09 22:50 |