![]() |
#4
|
||||
|
||||
Das Problem eines Farbstiches, ist ein Kameraproblem. Besser gesagt, eigentlich
ein Problem des Photografen. Wenn es Farbstichig ist hat man einen falschen Weißabgleich gemacht, oder die Kamera hat einen falsch automatisch eingestellt. Der Weißabgleich sorgt dafür, das die Kamera weiß welche Farbtemperatur das Licht hat und kann so die Farben korrekt darstellen. Ist der Weißabgleich vergurkt, kann man versuchen mit dem Fotofilter gegenzusteuern. Unter "Bild"->"Anpassen"->"Fotofilter" kann man das Bild mit Warm oder Kaltfiltern bearbeiten oder mit der Komplementärfarbe des Farbstiches gegensteuern. Über die Dichte, kann man die Stärke des Effektes beeinflussen. Wenn noch Fragen sind, einfach raus damit ![]()
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farbstich bearbeiten | kaliope | Fotowerkstatt | 19 | 24.12.09 10:02 |