![]() |
#9
|
||||
|
||||
Freistellen ist immer auf allen Ebenen, da damit die Bildgröße begrenzt wird. Einfach z.B. die oberste Ebene auswählen und dann freistellen. Die darunterliegenden werden automatisch mit freigestellt.
Du kannst dann - nach dem Freistellen - jede einzelne Ebene noch verschieben (v) um den Ausschnitt zu bestimmen, den Du haben willst. Der Inhalt der Ebenen (ausserhalb des sichtbaren Bereiches) wird durch das Freistellen nicht zerstört.
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Ylloh | Fortgeschrittene Techniken | 4 | 08.02.10 11:38 |
Scharfe abgerundete Ecken | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 09.07.09 10:17 |
Runde Ecken? | unreachable86 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 15.05.09 15:04 |
runde ecken | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.01.09 15:29 |
Ecken abrunden? | trashmonkey | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 25.01.06 19:29 |