![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Datei in ps öffnen, Auswahl-> farbbereich auswählen -> mit der pipette ins schwarz klicken, dann toleranzbereich nach belieben einstellen, ok drücken und dann ncoheinmal die entfernen taste betätigen.
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Danke für die Antwort Skandalnudel!
![]() Das Ergebnis ist schon ganz gut, aber ich hoffe, dass das noch besser geht... Wenn jemand noch einen anderen Weg kennt, immer her damit! ![]() EDIT: Ok, nach 'nem bisschen rumspielen bekomme ich doch schon sehr gute Ergebnisse! ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hintergrundfarbe transparent machen | compi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 03.12.10 23:54 |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 10 | 31.05.10 07:03 |
Anfängerfrage: Teile "transparent" machen | heohni | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 24.06.09 10:23 |
Nachtbilder mit Blitz | Trinity45 | Fotowerkstatt | 10 | 18.02.09 21:18 |
Fotos mit Blitz uhnd das Problem mit den harten Schatten | puppetmaster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 19.05.06 14:04 |