![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Grade zum Thema Freistellen haben wir hier im Forum schon eine ganze Menge an tollen Tutorials, die sich lohnen sie anzuschauen.
Die Video-Trainings die du beschreibst, sind ja eigentlich nichts anderes als Video-Tutorials ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Freistellen ist das Eine, das gelingt mir schon recht gut, doch mit Ebenen und Masken hab ich noch so meine Probleme. Doch ich geb die Hoffnung niemals auf. Dachte nur, dass diese DVD´s die Grundlagen besser vermitteln. ![]() Habe oft feststellen müssen, dass die Tuts im netz schön gemacht sind, aber ganz speziell und oft nicht anzuwenden sind. Scharfetiefe |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Scharfetiefe,
Auch wenn ich den Filter nicht vermisse, weil ich ihn nie benutze (hab bisher damit noch nie gute Ergebnisse erzielt) nur der Sicherheit halber.... Wo ist denn der ExtrahierenFilter unter CS4? Finde ihn nicht. Aus meiner Sicht sollte der unter RGB problemlos funktionieren. Wie "platzierst" Du denn ein Bild in Photoshop? Ich würde gefühlsmäßig tippen, dass es daran liegt... Ich kenne Platzieren nur aus InDesign. Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Sonstiges] Fotos im RAW (CR2) und JPG Format | Ylloh | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 12 | 13.04.10 15:46 |
Din A4 Format too big? | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 27 | 22.02.10 23:04 |
für Web speichern im png-8 Format | snooper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 25.03.09 10:05 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 6 | 24.09.05 16:06 |