![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
theoretisch müßte doch auch lightroom (wie auch photoshop) entsprechende farb-voreinstellungen haben.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Lightroom arbeitet ohne Farbmanagement
Lightroom ist anders als Photoshop voll auf die Verarbeitung von RAW Dateien ohne Profil ausgelegt. Es unterstützt in dem Sinne auch kein Farbmanagement. Lightroom hat einen eigenen Farbraum der identisch ist mit demjenigen von ProPhoto aber mit Gamma 2.2 arbeitet.
Das Problem war aber tatsächlich in Lightroom aufgetreten resp. zu finden. Auf den Tipp es müsste an den Voreinstellungen liegen habe ich nochmals alles in Lightroom durchgecheckt und siehe da es gibt eine Einstellung wo angegeben werden kann welches Profil für Photoshop mitgegeben werden soll. Hier konnte ich nun ProPhoto statt Adobe RGB angeben. Jetzt ist alles so wie ich es immer haben wollte. Liebe Grüsse und Danke an alle Mäse |
![]() |
| Stichworte |
| cs4, falsche farben, farbmanagement, farbprofile, übersättigt |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Thomas Noweski | Showroom | 5 | 20.10.10 17:45 |
| Photoshop CS4 und Farben in HEX | crashy1984 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.08.10 09:37 |
| Wie macht man so die Farben? | koeniisch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.10.09 11:21 |
| Farben bei CS3 ersetzen | Tretbootfahrer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 20.11.08 18:45 |
| falsche farben | minit | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.11.08 23:33 |
![]()