![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
Vielen Dank an euch die ihr mir Hilfestellung gegeben habt. Die Lösung war viel einfacher: ich habe festgestellt, dass man ein durchaus passables Resultat erzielt wenn man die Unterschriften scannt, das file als .jpg abspeichert und es in Word einfügt. Hätte ich mich sofort getraut diese Lösung zu versuchen, hätte ich eure Hilfe nicht bemühen müssen. Erstaunlicherweise ist allerdings die Schrift ein wenig dicker als im Original. Könnte es sein dass das mit der Auflösung (150 Pixel glaube ich) zusammen hängt? Schönen Tag Aloha |
#2
|
||||
|
||||
Je höher die Auflösung (dpi-Zahl) beim Scannen, desto größer ist auch das Bild
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Aloha,
normalerweise sollte die Schrift nicht dicker sein, als im Original. Das scheint mir aber an dem eher schlechten Scan zu liegen. Bei der Umrechnung in JPG kann dann natürlich das eine oder andere graue Pixel schwarz werden. Für schönere Optik würde ich ein unkomprimiertes TIF nehmen (komprimiert kann Word leider nicht). Diese Datei kannst Du ja genau in die Größe bringen, die Du brauchst. Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 10 | 03.12.17 21:29 |
Freistellen von Strichzeichnungen über Ebenenstile in Sekunden | gelöschter User | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 17 | 16.06.16 12:08 |
gescannte Linien bereinigen lassen | cadillac | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 04.02.10 17:31 |
Bilder Einfügen | PatA | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.12.09 19:02 |
7000 Unterschriften | ubrettner | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 07.09.09 22:17 |