Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 21.03.14, 11:33
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 462
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Nachfrage
Zitat:
Zitat von Sinux Beitrag anzeigen
... und nicht jedes bild hat einen transparenten hintergrund.
Kannst Du diesbezüglich noch mal feedback geben.
Ich bezog mich auf Fotos.
JPG,
TIFF,
RAW,
usw.

Bei welchen Bilderformaten ist kein transparenter Hintergrund?

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.03.14, 11:46
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Jochen,
jedes Foto hat erstmal keinen transparenten Hintergrund. Wenn Du ein Foto öffnest, egal ob JPG, RAW oder TIFF wenn es aus der Kamera kommt, dann ist in jedem Bildbereich Bildmaterial vorhanden und die Hintergrund-Ebene gesperrt. Ich denke darauf bezog sich die Aussage von Frank, die ich voll und Ganz bestätige.
Die Transparenz schaffst Du mit dem Bearbeiten durch Photoshop. Wenn Du die Hintergrundebene so bearbeitest, wie sie aus der Kamera kommt, dann wirst Du immer, wenn Du bereiche löschst, diesen Bereich mit der Hintergrundfarbe aufgefüllt bekommen. JPG und ich glaube auch RAW können keine Transparenz und TIFF hat diese nur, wenn Du mit Ebenen und Transparenz speicherst (aber nicht out of the Cam).

Lieben Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.03.14, 12:29
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 462
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Hallo Heike
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Hallo Jochen,
jedes Foto hat erstmal keinen transparenten Hintergrund.
Aha.
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Wenn Du ein Foto öffnest, egal ob JPG, RAW oder TIFF wenn es aus der Kamera kommt, dann ist in jedem Bildbereich Bildmaterial vorhanden und die Hintergrund-Ebene gesperrt.
So ist es.
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Ich denke darauf bezog sich die Aussage von Frank, die ich voll und Ganz bestätige.
OK.
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Die Transparenz schaffst Du mit dem Bearbeiten durch Photoshop.
Nicht ganz.

Bei gesperrter Hintergrundebene.
Wenn ich Auswahl erstelle und die lösche kommt in der Auswahl schwarz oder weiss.
Wenn ich radiere kommt z.B. weiss.
Erst wenn ich die Hintergrundebene entsperre und dann z.B. radiere kommt Karomuster=Transparent
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Wenn Du die Hintergrundebene so bearbeitest, wie sie aus der Kamera kommt, dann wirst Du immer, wenn Du bereiche löschst, diesen Bereich mit der Hintergrundfarbe aufgefüllt bekommen. JPG und ich glaube auch RAW können keine Transparenz und TIFF hat diese nur, wenn Du mit Ebenen und Transparenz speicherst (aber nicht out of the Cam).

Lieben Gruß
Heike
Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.03.14, 12:51
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 14.730
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Bei gesperrter Hintergrundebene.
Wenn ich Auswahl erstelle und die lösche kommt in der Auswahl schwarz oder weiss.
Wenn ich radiere kommt z.B. weiss.
Erst wenn ich die Hintergrundebene entsperre und dann z.B. radiere kommt Karomuster=Transparent
Wenn du auf einer Hintergrundebene radierst, kommt die eingestellte Hintergrundfarbe. Kann auch rot sein oder was auch immer.

Du musst dir nur merken, dass du auf einer Hintergrundebene nichts transparent machen kannst. Immer zuerst in eine normale Ebene umwandeln.

Stell dir einen Aktenordner mit einigen transparenten Folien vor. Der Karton des Ordners hinten ist die Hintergrundebene, die Folien sind die anderen Ebenen. Sowohl auf dem Karton als auch auf den Folien ist was drauf gemalt. Radierst du auf den Folien, geht die Farbe weg und alles wird transparent. Radierst du auf dem Pappendeckel, so geht zwar die aufgemalte Farbe weg, aber transparent wird's nicht.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.03.14, 14:26
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Ähhh das hatte ich doch geschrieben Jochen.
Ist die Hintergrundebene gesperrt, dann gibts nur die eingestellte hintergrundfarbe..
Kann auch knallgrün sein
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.03.14, 17:14
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ein Bild kann nur eine Hintergrundebene haben – sogenannte Grundbrett für Montage.
Für Hintergrundebene gelten wesentliche Einschränkungen, die Photoshop im Bedienfeld durch Vorhängeschloss signalisiert.
Man kann mit Radiergummi keine Löcher in Hintergrundebene erzeugen, stattdessen bringt diese Funktion auf Hintergrundebene aktuelle Hintergrundfarbe.
Man kann die Hintergrundebene nicht im Ebenen-Bedienfeld nach oben schieben.
Modus und Deckkraft sind ebenso verwehrt.
Man kann auch Hintergrundebene gar nicht transformieren.
Auch keine Ebeneneffekten.
Also, mit Hintergrundebene arbeitet man nicht, man soll die vorher in eine normale Ebene verwandeln.
Am schnellsten mit gedruckter Alt-Taste und Doppelklick auf die Miniatur.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.03.14, 18:55
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 462
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Danke Euch allen.

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.03.14, 21:32
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Nochmal zurück zur Analogie mit den Fotos und der Schere:

Wenn man ein Bild öffnet und die Hintergrundebene hat, kann man sich das so vorstellen, dass das Foto ins Album eingeklebt ist und man deswegen nicht mit der Schere was rausschneiden kann. Erst das Lösen aus dem Album, also das Umwandeln von Hintergrundebene in eine normale Ebene ermöglicht dir, die Schere überhaupt anzusetzen.
Entfernst du aus der Hintergrundebene etwas, ist das eher so, als wenn du es mit der aktuellen Hintergrundfarbe übermalst.

Ziehst du aus einem anderen Bild die Hintergrundebene in dein 1. Bild, oder du hast was kopiert und setzt es dort ein, macht PS automatisch eine normale Ebene daraus, weil ein Bild auch immernur eine Hintergrundebene haben kann, aber beliebig viele normale Ebenen.

Wenn du alle Ebenen auf die Hintergrundebene reduzierst, bastelt PS daraus sowas wie eine Intarsienarbeit, bei der die einzelnen Bestandteile passgenau ausgeschnitten werden und NEBNEINANDER liegen, denn Übereinander gibts bei der Hintergrundebene ja nicht.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.03.14, 10:00
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Ich mag diese Bilder
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Photoshop / Videoframes in Ebenen / zwei Gif Animationen hinzufügen. LieberKerl Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 07.07.14 13:50
Gleiche Fotos, zwei Programme, verschiedene Farbtemperaturen spassig Hilfestellung, Tipps und Tricks 30 07.02.14 15:00
fließender Übergang zwischen zwei Ebenen eltoro Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 29.12.12 10:48
Zwei verschiedene Bilder als Ebenen engelwerner Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 07.08.11 17:30
Zwei Ebenen vergleichen und die veränderten Pixel stehen lassen ( Subtraktion ?) S3bast1an Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 14.10.08 23:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06947 Sekunden mit 10 Queries