![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hey Wow,
ich finde klasse, was ich da sehe. Mios Datei ist gut zum ersten Hineinschnuppern in das Thema und um mit den Kurven gut klar zu kommen ![]() Man kann auch über den Masken-Dialog einer Vektormaske eine weiche Kante verpassen. Einfach dort den Regler für den Wert verschieben. Allerdings gestehe ich, dass ich in den meistne Fällen am schluss dann auch lieber den Pfad dazu nutze eine normale Ebenenmaske zu erstellen, weil ich da dann wieder Möglichkeiten zur Korrektur habe, die ich mit einem reinen Vektor nicht habe. Eigentlich müsstest Du, wenn Du die Verktormaske gerastert hast auch ganz normal in den Maske Verbessern dialog kommen und dort direkt und ohne Umwege die Kante versetzen und mit einer weichen Kante ausstatten können. Lieben Gruß Heike |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich bin völlig irritiert...
Kann es sein, dass es in PSE kein Auwahl Farbbereich gibt? Oder bin ich nur blind und es ist woanders versteckt....
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
So, nachdem ich mich mit dem PfadWerkzeug im Moment befasse(Kaktus und Erdbeere im anderen Tread) und immer mehr Spass daran finde, habe ich mir die graue Maus noch mal vorgenommen.
Ich habe richtig, richtig viel Spass damit gehabt. Das ist kein Vergleich zum Lasso wo mir ständig das Lasso gesagt hat, wo ich gerade mit dem Werkzeug bin. Allerdings kann ich noch keine Kurven, da mach ich gaaanz viele Zwischenschritte. Die Motorradtechnik die Stefu mal erwähnt hat, (Calvin Hollywood) habe ich noch nicht verinnerlicht. Aber seht selbst. lg Moni
__________________
...ich schreibe auch oft mit iPad ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. Alle meine Bilder sind, sofern ich nichts dazu schreibe, unbearbeitet ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zur Info für Euch. Ich lade gerade drei Videos hoch, die sich mit den Lassowerkzeugen beschäftigen und jedes noch zusätzlich mit den Möglichkeiten, was man danach noch machen kann (hoffentlich also auch sehenswert, wenn man meint das Lasso eh schon zu kennen). Ich habe die weiße Maus jetzt mit zwei der drei schöner und mit einem eher weniger ausgeschnitten und mich dabei auch mit dem Thema, wie verbessere oder speichere ich eine Auswahl und wie kann ich den unschönen weißen Rand verbessern? beschäftigt.
Ein Video zu dem Pfadwerkzeug kommt auch noch aber gerade schnauft mein alter Mac deutlich... Die Videos sind großteils ungeschnitten aber ich denke, dass das OK ist. in einem Video hab ich quatsch erzählt, diesen aber schriftlich korrigiert, weil ich nicht neu aufnehmen wollte. Bis dieser Workshop beendet ist, habe nur Ihr den Link. Wenn Ihr eins der tutorials weiterempfehlen wollt, dann bitte nur mit Link auf den entsprechenden Thread im Forum. Damit sollen die PSC User einfach mal etwas mehr von meiner Arbeit haben. Nach dem Workshop gebe ich die Videos dann auch für alle anderen frei. Sobald die Threads verfügbar sind, werde ich hier den Link posten. |
|
#5
|
||||
|
||||
Die Lasso-WerkzeugeDas erste Video ist hochgeladen. Ich hoffe die anderen auch bis ich wieder heimkomme. Die poste ich dann in diesem Thread... Mio, darf ich Deine Datei für das Zeichenstift-Video hernehmen? |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo,
vielen Dank Heike, wenn ich auf hohem Niveau meckern darf.... Es ist sehr leise. Lautstärke auf ganz laut und trotzdem sehr leise lg Moni
__________________
...ich schreibe auch oft mit iPad ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. Alle meine Bilder sind, sofern ich nichts dazu schreibe, unbearbeitet ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
echt sowas. Sollte aber eigentlich nicht sein
![]() hab nix verändert.... muss ich mal schauen.. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Also ich hab bei Windows unten rechts in der Leiste die Möglichkeit die Lautstärke (nicht die von Youtube, sondern vom PC an sich) zu erhöhen (oder zu verringern). Klick auf den kleinen Lautsprecher öffnet ein Fensterchen, in dem ich mittels Regler die Lautstärke verstellen kann. Das geht beim Mac doch sicher auch? Damit solltest du Heikes zartes Stimmchen um einiges aufdrehen können, Moni. ![]()
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hab ich doch. Klar kann Mac das.
Aber Youtube habe ich nicht geguckt ![]() Lg Moni
__________________
...ich schreibe auch oft mit iPad ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. Alle meine Bilder sind, sofern ich nichts dazu schreibe, unbearbeitet ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
|
#10
|
||||
|
||||
|
weil sooo zart isse ja garnicht
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| [Workshop] Workshop Freistellen - Teil 2 | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 26 | 10.02.14 12:36 |
| [Workshop] Workshop - Freistellen: Teil 1 | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 213 | 30.01.14 20:25 |
|
|
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 76 | 04.11.11 00:39 |
|
|
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 11 | 10.07.11 20:33 |
|
|
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 50 | 10.07.11 20:33 |
![]()