![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ah also ich hab bei mir laut und in youtube den Regler auch auf laut und dann brülle ich am mac. sollte eigentlich bei dir gehen. vielleicht waren die Videos noch nicht ganz verarbeitet
|
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Ein Bild für die Götter *kopfkino* ![]() Lg Moni
__________________
...ich schreibe auch oft mit iPad ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. Alle meine Bilder sind, sofern ich nichts dazu schreibe, unbearbeitet ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
... mit dem Zauberstab und seinen Optionen arbeiten...
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ne ich experimentiere gerade. Mann, mann mann, das ist ja echt hart, wenn man solche Dialoge nicht mehr wiederfindet....
:
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Jau, nervte mich damals auch...
Ich machte es meist so, dass ich mit z. B. Schnellauswahlwerkzeug eine kleine Auswahl des Bereichs machte und dann auf Auswahl>Ähnliches auswählen ging. Ist ein netter Workaround, auch wenn er die eigentliche Farbbereichsauswahl nicht ersetzen kann, liefert es oft sehr gute Ergebnisse. Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Ich habe den Dialog integriert in "Farbe ersetzen" gefunden aber leider nicht einzeln oder mit der Möglichkeit hier etwas zu ändern. Aber heute hatte ich eine gute Idee, wie man zumindest Masken ganz gut erzeugen kann und sich hier auf Farben etwas konzentrieren kann, Wobei der workflow etwas umständlicher ist.
Gruß Heike |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Hm, ich kann da (in PSE 9) nix finden, oder ich übersehe etwas... |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Spannend wird es, wenn Du Farbalance für Mitteltöne, Tiefen und Lichter mit der Einstellungsebene Farbton/Sättigung selektiv bearbeitest.
Eine Luminanzmaske erstellen (natürlich nicht so bequem wie in Photoshop, sondern Bildkopie, entsättigen, als Maske einfügen ins Orginal) und diese dann modifizieren für Tiefen, Lichter und Mitteltöne und dann mit Farbton Sättigung beim Färben... Man kann ganz schön Kreativ werden mit PSE. ![]() Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Mir gehts momentan erstmal darum, wie ich Masken für bestimmte Farbbereiche erstellen kann... Irgendwie muss es wohl früher mal einen Kanalmixer auch für PSE gegeben haben, den ich aber noch nicht in PSE12 wieder gefunden habe
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
Kanalmixer: Einfach auf Überarbeiten>In Schwarzweiß konvertieren
@Ugge. Das ist das was Heike meinte. Jedoch kann man daraus keine Auswahl erstellen.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| [Workshop] Workshop Freistellen - Teil 2 | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 26 | 10.02.14 12:36 |
| [Workshop] Workshop - Freistellen: Teil 1 | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 213 | 30.01.14 20:25 |
|
|
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 76 | 04.11.11 00:39 |
|
|
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 11 | 10.07.11 20:33 |
|
|
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 50 | 10.07.11 20:33 |
![]()