![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Danke für den super Tipp! Sowas hab ich schon immer gesucht in Photoshop!
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Langsam wird es schwieriger, gute Tipps zu finden. Aber ich suche weiter.
![]() Gruß vepman |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Tipp 74
Bei einem beliebigen Bild ruft man die Tonwertkorrektur-Palette auf. Dann klickt man auf den Button „Auto“, während man die Alt-Taste gedrückt hält. Nun kommt der Dialog Auto-Farbkorrekturoptionen. Dort können nun verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Tipp 75
Um eine Druckbare übersicht der aktuellen Tastaturbelegung von Photoshop zu erhalten wählt man einfach Bearbeiten->Tastaturbefehle.... Dort DropDown-Menü nun Auswählen was man gerne angezeigt haben möchte (z.B. wie die Belegung der Werkzeuge ist) und auf "Zusammenfassung" klicken. Photoshop legt nun eine Übersichtliche .HTML - Datei an die man natürlich auch Drucken kann.
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Tipp 76
Nach dem Zeichnen eines Pfades mit dem Pfadwerkzeug, drückt man Strg + Shift + H, um den Pfad sichtbar oder unsichtbar zu machen. |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Tipp 77
Um eine Ebene, welche man neu erstellt, direkt bei der Erstellung zu benennen, Alt / Linksklick auf neue Ebene im Palettenraum. |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Tipp 78
Strg und Klick auf das „neue Ebene-Symbol“ erzeugt eine neue Ebene unter der aktuellen Ebene. |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Tipp 79
Alt + Rücktaste Ebene mit Vordergrundfarbe füllen Strg + Rücktaste Ebene mit Hintergrundfarbe füllen Shift + Alt + Rücktaste nurBereiche, die Pixel enthalten, mit Vordergrundfarbe füllen. Shift + Strg + Rücktaste nurBereiche, die Pixel enthalten, mit Hintergrundfarbe füllen. Shift + Rücktaste öffnet ein Dialogfenster, in dem man die Fülloptionen auswählen kann.(alle diese Shortcuts über Dialog) Strg + Alt + Rücktaste füllt vom aktiven Protokoll an. Shift + Strg + Alt + Rücktaste füllt vom aktiven Protokoll an und bewahrt die Tramsparenz. |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Tipp 80
Oft muss man mit Ebenen-Gruppen arbeiten. Wenn man aber fertig ist will man die Gruppen wieder löschen ohne die Ebenen zu löschen. Dies geht einfach mit: Strg +Alt gedrückt halten, Gruppensymbol auswählen und auf den Abfalleimer klicken. |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Tipp 81
Schnell bei einem Pfad die Funktion "Pfadkontur füllen" ausführen: b für Pinsel drücken und Enter drücken. Vorsicht bei der eingestellten Pinselgröße, eventuell den Pinsel vorher erst auf eine Größe von 2-4 Pixel stellen. |
![]() |
| Stichworte |
| grundlagen, kniffe, mini-tipps, tipps, tricks |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| [Übersicht] Mini-Tipps für Photoshop - Sammelthread! | tuffenuff | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 45 | 20.02.17 18:57 |
| [Sonstiges] Mini-Tipps als PDF | vepman | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 13 | 09.06.11 17:51 |
|
|
Bergkristall | Fortgeschrittene Techniken | 26 | 01.11.10 19:34 |
![]()