![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Für Logo Hintergrundbild nutzen
Hallo,
euch allen erstmal schöne Pfingsten (gehabt zu haben). Ich würde mir gerne ein Logo basteln. Nun habe ich ein HG Bild bei PS Elements11 gefunden: Film 1 Dort habe ich einen Text eingefügt. Das ganze als PSD gespeichert. Dann das Foto geöffnet, das Logo geöffnet und siehe da..nur der Text ist da? Ich muß das HG Bild jedesmal wieder hinzufügen. Geht das wirklich nicht, oder kann ich das nur nicht? ![]() ![]() Bin für jeden Tipp dankbar. lg Moni |
#2
|
||||
|
||||
Ich kenn mich mit Elements nicht sonderlich gut aus...aber in Photoshop gibt es den Befehl: "Alles Sichtbare auf eine Ebene reduzieren". Den Befehl kannst du in PS mittels
![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hi,
Hat wunderbar funktioniert. Danke. Alles sichtbare auf eine ebene reduzieren gibt es! Shortcuts Teste ich die Tage mal. Lg Moni |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Moni,
ich habe es in PSE9 versucht, und bei mir speichert es alle Ebenen, und öffnet sie wieder. Wenn Du alle sichtbaren Ebenen zusammen fügst, kannst Du nichts mehr bearbeiten, das ist bei einer .psd nicht von Vorteil ![]() Wie hast Du es denn genau gemacht?
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Mio,
ich habe mich durch die Hintergründe bei PSE11 gesucht, da fand ich einen Film. Darauf habe ich einfach einen Text gesetzt. Die Größe so gezogen wie ich das als passend empfand, fertig, gespeichert als psd,(hab mal irgendwo gelesen, sonst kann ich das nicht in eigene Bilder einfügen. Natürlich den HG transparent gemacht. Ich kann ja mal ein Bild hochladen, dann siehtst du das besser. Ist nix besonderes, aber mir gefällts. ![]() Soll nur für eigene Bilder als Copyright sein. lg Moni Das Bild hatte ich schonmal gezeigt, geht jetzt nur ums Logo ![]() |
#6
|
||||
|
||||
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() "Alles Sichtbare auf eine Ebene reduzieren" > im Kontextmenü, fasst alle Ebenen zu einer zusammen. Leider weiß man nicht genau, wie sie die Datei erstellt hat, hat keinen Screenshot der Ebenen, daher ist es einfach schwer zu helfen.
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann ist nämlich nur der Text sichtbar, wenn du das Bild wieder öffnest, obwohl die anderen Ebenen noch da sind. Nur so 'ne Idee... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Da gucke ich sofort. Hoffe doch nicht. Danke für den Tipp.
lg Moni Hab geguckt. Puhh, das war es nicht. Das wäre mir ja doch peinlich gewesen. Bin ja bestimmt noch Anfänger in PSE, aber das war es dann doch nicht freu. Aber vielen Dank, manchmal sind es ja die einfachsten Sachen. Ich glaube aber, das es am : alles sichtbare auf eine Ebene reduzieren war, weil danach klappte es ja. |
#10
|
||||
|
||||
mach doch mit dem Snippingtool einen Sreenscan und speicher den ab, da hast Du was zum Zeigen.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Externe Tutorials] RAW-Verlaufsfilter nutzen | Rheinwerk | Linktipps zu externen Ressourcen | 6 | 17.11.13 18:19 |
Photomerge für weniger Bildrauschen nutzen | gelöschter User | Fotografie-Tutorials | 12 | 24.04.12 15:35 |
Hintergrundbild | flaful101 | Work in Progress | 7 | 14.12.09 17:13 |
reperatur stempel korrekt nutzen | puppetmaster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 17.05.06 22:08 |