Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.08, 17:19
Wittekind Wittekind ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2008
Beiträge: 10
Wittekind geht den richtigen Weg
Text soll passend an Fotos grenzen

Hallo ihr Photoshop-Experten!
Ich bin blutiger Anfänger und brauche Eure Hilfe beim Text-Werkzeug. Momentan habe ich in meiner Collage ein rechteckiges Textfeld, doch ich möchte gerne, dass der Text passend an die Fotos grenzt. Wie ich es in einem schnell erstellten Beispiel mit OpenOffice im Anhang habe.

Was muss ich machen? Die Form des Textfeldes verändern? Den "Befehl" geben: Spare diese und diese Ebene aus? Oder gibt es eine automatische Hintergrunderkennung?

Wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen würdet!
Grüße Wittekind
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg angrenzender_Text.jpg (164,5 KB, 13x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.08, 17:34
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Hallo Wittekind,
willkommen im photoshop-cafe.

also photoshop ist kein dtp und auch kein textverarbeitungsprogramm, in dem man bilder und texte zusammenfügt.
dementsprechend gibt es dafür keine optioen wie "bild umfließen".


gruß
volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.08, 17:54
Benutzerbild von Scubamarco
Scubamarco Scubamarco ist offline
digital illusion
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7.962
Kreativ-Software: CS3
Scubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetent
Im neuen Dokument die Bilder plazieren.
Dann das Textwerkzeug oben links in der Ecke beginnen lassen.
Die Bilder sparst du jetzt (beim schrieben) jeweils mit Leerzeichen (links)
oder Enter (rechts) aus.
Wenn es dann noch genauer sein soll, kannst du in CS3 auch individuell
Abstände und Buchstabenbreiten in den einzelnen Zeilen oder Wörtern
anpassen.
Sollte eigentlich kein Problem sein.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.08, 18:26
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von Scubamarco Beitrag anzeigen
IWenn es dann noch genauer sein soll, kannst du in CS3 auch individuell
Abstände und Buchstabenbreiten in den einzelnen Zeilen oder Wörtern
anpassen.
das kannst du in den alten ps versionen auch.
aber es ist ja nicht sinn und zweck der übung.
vor allem, wenn eine layoutanpassung gemacht werden muß, kannst du den text wieder zeile für zeile ändern.

aber wem's spaß macht

p.s. für 'nen (sauber) blocksatz ist die methode aber nicht geeignet
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.08, 23:35
Benutzerbild von Scubamarco
Scubamarco Scubamarco ist offline
digital illusion
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7.962
Kreativ-Software: CS3
Scubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetent
Ich ging davon aus, das es nicht jeden Tag und mit dutzenden Dokumenten
gemacht werden soll, sondern mit einer einmaligen Collage.
Dann kann man den Text mit Copy&Paste einfügen und ratzbatz die
fehlenden Leerzeichen einfügen.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.08, 10:52
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
möglich, aber die info haben wir ja beide nicht
stellt sich zum beispiel auch die frage, ob das ganze nachher evtl. gedruckt werden soll oder ähnliches, dann würde der text, damit er eine brauchbare kantenschärfe hat ja auch eine entsprechend hohe auflösung benötigen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.08, 12:22
Benutzerbild von Jogibaer
Jogibaer Jogibaer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2006
Ort: D
Beiträge: 724
OS: Windows 7 Pro & Vista
Kreativ-Software: CS
Jogibaer zeigt gute VoraussetzungenJogibaer zeigt gute VoraussetzungenJogibaer zeigt gute Voraussetzungen
Kreative Textgestaltung mit dem Pfad-Werkzeug:
http://img174.imageshack.us/img174/4361/textgestaltungmitpfadrp6.jpg

To-Do:
- geschlossenen Pfad mit dem Pfadwerkzeug http://tbn0.google.com/images?q=tbn:RmjBN7Nrzij7HM:http://www.psd-tutorials.de/modules/Forum/images/smilies/psd_icons/psd_zeichenstift.gif anlegen (zweckmäßiger Weise bietet sich hier eine rechteckige Form an)
- mit Textwerkzeug in den geschlossenen Pfad klicken (der Pfad ist nun der Rand des Textfeldes)
- Text einfügen
- die Hintergrundebene auswählen
- Bilder einfügen und positionieren (kann auch ganz am Anfang gemacht werden)
- Pfad bearbeiten und die Bilder ausgrenzen (der Text umläuft nun die Bilder)
Fertig.
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher)
Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen.

Geändert von Jogibaer (15.06.08 um 12:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.08, 13:02
Wittekind Wittekind ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2008
Beiträge: 10
Wittekind geht den richtigen Weg
Wow, das Beispiel von Jogibaer sieht doch gut aus. Das werd ich probieren!
Zitat:
Zitat von Scubamarco Beitrag anzeigen
Die Bilder sparst du jetzt (beim schrieben) jeweils mit Leerzeichen (links)
oder Enter (rechts) aus.
Wenn es dann noch genauer sein soll, kannst du in CS3 auch individuell
Abstände und Buchstabenbreiten in den einzelnen Zeilen oder Wörtern
anpassen.
Auf diese Weise hatte ich es auch schon probiert, ich muss es tatsäslich nur einmal haben und nicht für mehrere Projekte, doch es sieht einfach nicht so 100%ig gut aus, im Vergleich zu der Arbeit eines errechnenden Programmes.
Außerdem hat blindguard recht, ich möchte es am Ende ausdrucken.

Vielen Danke an alle, das hat mir weiter geholfen!
Grüße Wittekind
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.06.08, 20:02
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Für mal schnell was geht das mit den Pfaden ganz gut. Hatte gestern die selbe Spur verfolgt, Pfade und Texte arbeiten ja eigentlich ganz gut zusammen. Bin nur nicht auf die Idee gekommen den Pfad zu schliessen. Klasse Jogi
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.06.08, 16:56
Wittekind Wittekind ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2008
Beiträge: 10
Wittekind geht den richtigen Weg
Noch eine Frage:
In einem ersten Test, bei dem ich einfach mal so mit Pfaden die schwarze Fläche erzeugt hab, hat es auch geklappt Text rein zu schreiben; der Cursor war dann von einem Ring umkreist.

Jetzt, da ich das ganze in der betraffenden Datei machen will, klappts nicht mehr: Der Ring um den Cursor bleibt weg. Jedesmal, wenn der Cusrsor jetzt auf die schwarze Fläche kommt, bleibt er von dem Rechteck umgeben.

Was muss ich tun?
Danke für Eure Hilfe!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cursor.jpg (16,1 KB, 7x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
text in fotos löschen makile Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 30.12.10 17:55
Mütze passend einfügen 0919 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 13.08.10 16:36
Text auf mehrere Fotos gleichzeitig salka Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 08.09.09 11:50
Nachschärfen: Wo sind da die Grenzen? CS4-Rookie Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 08.07.09 13:42
Grenzen makieren... Testo Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 15.03.09 16:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06705 Sekunden mit 11 Queries