Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.09, 21:32
Tengrilethos Tengrilethos ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: germany
Beiträge: 10
Kreativ-Software: cs4
Tengrilethos geht den richtigen Weg
Collage erstellen

hallo, bin neu hier im forum und hoffe, das mir hier auf die sprünge geholfen wird. das ziel : erzeugen einer collage, bestehend aus vielen "kleinen" einzelbildern, welche zusammen groß genug sind für einen a1 oder einen a0 druck. habe es probiert (mit freistellen- kopieren- einfügen), hat nicht so meinen vorstellungen entsprochen. ich würde gerne die einzelnen bilder auf dem großen gesamtbild immer passend drehen, sowie festlegen welches bild im vordergrund und welches sich im hintergrund befinden soll, desweiteren sollten die übergänge irgendwie weicher gestaltet sein. ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt, ist bestimmt relativ einfach, aber halt das wie...
vielleicht gibt es ja irgendwo eine anleitung für sowas...
danke schon vorneweg
tengrilethos
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.09, 21:36
Benutzerbild von Wanderfalke
Wanderfalke Wanderfalke ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2005
Beiträge: 1.860
OS: Mac OS X, Linux, XP
Kreativ-Software: PS CS2
Wanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besser
hey und herzlich willkommen im

was Ebenen sind und wozu sie gut sind weißt du? Damit ist diese "Vordergrund-Hintergrund-GEschichte" kein Problem.

Um zu wissen, was du mit weicheren Übergängen meinst, bräuchte man vielleicht ein Refernzbild, um zu wissen, was du letzlich für ein Ergebnis haben willst...
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Vita brevis, ars longa.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.09, 21:42
Tengrilethos Tengrilethos ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: germany
Beiträge: 10
Kreativ-Software: cs4
Tengrilethos geht den richtigen Weg
jetzt komme ich schon ins trudeln, da ich als hobbyfotograf photoshop bisher nur zur verbesserung meiner bilder gebraucht bzw. benutzt habe ( hier und da mal eine tonwert - korrektur oder sw- umwandlung etc... ), mehr nicht, sorry...
meine zwischenstufen speicherte ich mir immer als bild wieder ab, lud dieses dann wieder und machte weiter, sodas das original unverändert blieb...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.09, 21:49
Benutzerbild von Wanderfalke
Wanderfalke Wanderfalke ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2005
Beiträge: 1.860
OS: Mac OS X, Linux, XP
Kreativ-Software: PS CS2
Wanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besser
vielleicht kannst du mit dem Link etwas anfangen: Ebenenpalette
Da wird kurz beschrieben, was die Ebenenpalette ist und wozu sie genutzt werden kann.

Die Ebenen sind eigentlich nichts weiter, als ein Haufen Papier: Das was ganz oben in der Palette ist, liegt oben und überdeckt alles andere. Je nachdem wie groß das Papier ist, sieht man auch die anderen Lagen darunter...

Wenn du jetzt deine kleinen Bilder jeweils in eine eigene Ebene legst, kannst du sehr genau einstellen, welches Bild wo liegt und ob es zwischen bestimmten anderen Bildern liegen soll.

Der Link sollte dir da schon weiterhelfen...
Sonst einfach nochmal nachhaken
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Vita brevis, ars longa.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.09, 21:55
Tengrilethos Tengrilethos ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: germany
Beiträge: 10
Kreativ-Software: cs4
Tengrilethos geht den richtigen Weg
wegen referenzbild:
würde ja gerne eins reinstellen, aber hab ja noch keins.
ich beschreibe mal:
stell dir mal vor, du hast bilder, von einem ganzen haufen von leuten - mal als einzelperson, mal als gruppe. dieses möchtest du alle (mehr oder weniger) frei auf jener großen collage plazieren. dazu hatte ich mir im photoshop - datei - neu - eine vorlage erstellt im a2-format. dann habe ich das erste von den einzelnen bilder geöffnet, mit dem lassowerkzeug eine unregelmäßige konrur festgelegt, dann wieder auf datei - kopieren - habe die collage aufgerufen und mit datei - einfügen - eingefügt.
das erste problem: das eingefügte bild kann ich dort nicht mehr drehen (damit sich das ganze lockerer gestaltet).
das zweite problem: wenn ich das nächste bild genau so herüber hole liegt das immer über dem vorhergehenden in der collage. um zu verhindern, dass zwischen den einzelnen ausgeschnittenen bildern weiße stellen sind, möchte ich sie gerne ganz eng zusammenschieben (praktisch bild an bild) und diese harten bildkanten, die dann aufeinander liegen, hätte ich gern nur etwas verwischt oder abgemildert (kein morph-effekt o.ä. kompliziertes), und zu dem zeitpunkt kann ich auch erst entscheiden, welches bild vor oder hinter einem anderen liegen soll. ich hoffe ich konnte es jetzt halbwegs erklären.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.09, 22:19
Benutzerbild von Wanderfalke
Wanderfalke Wanderfalke ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2005
Beiträge: 1.860
OS: Mac OS X, Linux, XP
Kreativ-Software: PS CS2
Wanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besser
hey,
ich kann dein problem nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich das mit Copy and Paste mache, dann legt Photoshop mir automatisch eine neue Ebene an, mit der ich dann drehen und verschieben kann wie ich will.
Ich hab dir hier mal ein kleines Video angehängt - vielleicht hilfts dir ja: Video (1,1 MB)

Das Drehen am Ende hab ich über Strg+T gemacht. Dann kriegst du ein paar Anfasser, an denen du drehen, zerren usw. kannst...

HOffentlich hilfts
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Vita brevis, ars longa.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.09, 11:55
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich hab deinen Titel mal umbenannt.
Ist aussagekräftiger, bitte beim nächsten mal darauf achten.

__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.11.09, 09:56
Tengrilethos Tengrilethos ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: germany
Beiträge: 10
Kreativ-Software: cs4
Tengrilethos geht den richtigen Weg
moin und erstmal vielen dank für die anregungen, mit den ebenen das geht halbwegs, und mit dem transformieren- befehl bekomme ich die drehung der einzelnen bilder hin, und die vorder und hintergrund- geschichte erreiche ich durch das verschieben der einezelnen ebenen im ebenen fenster. soweit so gut : jetzt nächste frage, wie erreiche ich einen weicheren übergang zwischen den einzelnen photos in der collage ? und wie kann ich in photoshop ein bild kleinrechnen, so das ich es hier mal reinstellen kann ? geht das auch mit psd- dateien ? danke schon mal vorab....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.11.09, 13:00
Benutzerbild von Wanderfalke
Wanderfalke Wanderfalke ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2005
Beiträge: 1.860
OS: Mac OS X, Linux, XP
Kreativ-Software: PS CS2
Wanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besser
hey,
um Bilder hier im Forum zu posten kannst du sie (je nachdem wie groß die Bilder sind) erstmal verkleinern über Bild -> Bildgröße. Danach kannst du sie über "Datei -> Für web speichern" (jpeg) speichern.
Musst nur darauf aufpassen, dass du nachdem du die Datei verkleinert hast nicht abspeicherst und so die große Version überschreibst. Das wäre ziemlich ärgerlich...

Um die Frage mit dem Übergang zu klären bräuchte man wohl am besten ein Referenzbild, damit man sehen kann, worauf du hinauswillst.
Sonst um einfach die Ränder ein bisschen weicher zu gestalten kannst du versuchen ein bisschen mit dem Weichzeichner zu arbeiten...
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Vita brevis, ars longa.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.11.09, 14:55
Tengrilethos Tengrilethos ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: germany
Beiträge: 10
Kreativ-Software: cs4
Tengrilethos geht den richtigen Weg
so, ich hoffe mal das das geklappt hat mit dem bild...

anscheinend, also das hier ist nur zum testen, mir geht es jetzt um die einzelnen übergänge zw. den bildern, die hätte ich gerne weicher, so das sie ineinander übergehen, ohne das man den hintergrund ( weiße stellen ) sieht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg collage-klein.jpg (127,0 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von dorftrottel (14.11.09 um 15:00 Uhr). Grund: Doppelpost - Zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Collage erstellen graphix Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 24.11.09 18:14
Collage Kunstunterricht youdid Work in Progress 10 09.06.09 10:14
"Collage" erstellen kento Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 12.12.08 18:01
Automatische Collage in CS3 erstellen? Papierbuntmacher Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 03.09.08 17:30
Collage mit PS erstellen? flim Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 09.08.08 07:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06901 Sekunden mit 11 Queries