Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.10, 15:27
nick nick ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: 14621 Schönwalde-Glien
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop Elements 6,0
nick geht den richtigen Weg
Weisser Rand bei Bilddateien

Hallo zusammen,

habe noch keine große Erfahrung mit Photoshop Elements 6,0 und darum folgende Frage:

Ich möchte das Bild eines runden Logos in ein Plakat einfügen.
Dabei muss ich feststellen, dass sich um das Logo ein weisser Kasten befindet.
Wie bekomme ich den weg??

LG Nick
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.10, 15:45
Benutzerbild von tuffenuff
tuffenuff tuffenuff ist offline
Zur Zeit nicht verfügbar
 
Registriert seit: 11/2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 6.523
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS3 Ext
tuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hey Nick,
herzlich Willkommen im Photoshop-Café!

Du kannst mit dem Zauberstab-Werkzeug den äußeren Bereich auswählen und den dann entfernen, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Das einfachste wäre, wenn du uns dein Bild zeigen könntest.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.10, 16:01
nick nick ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: 14621 Schönwalde-Glien
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop Elements 6,0
nick geht den richtigen Weg
OK.
mache ich doch gleich.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1264431628_Logo 2 Paaren.jpg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.10, 16:05
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
ahoi nick,

wie tuffenuff ja sagt: mit dem
hab ich eben getestet und geht wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.10, 16:10
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
du könntest natürlich auch mit einer maske arbeiten, bietet sich ja bei einem weißen hintergrund förmlich an.

den innenbereich einfach schwarz ausmalen.
weiß nicht wie genau der zauberstab bei dem bild arbeitet und ehrlich gesagt bin ich bei solchen formen kein wirklicher fan des zs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.10, 16:43
Benutzerbild von tuffenuff
tuffenuff tuffenuff ist offline
Zur Zeit nicht verfügbar
 
Registriert seit: 11/2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 6.523
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS3 Ext
tuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Mit dem Zauberstab gemacht, in wenigen Sekunden.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1264434145_1264431628_Logo 2 Paaren.png
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.10, 17:22
nick nick ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: 14621 Schönwalde-Glien
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop Elements 6,0
nick geht den richtigen Weg
Sieht ja toll aus.Benötigt aber sicher eine ruhige Hand.
Bei Corel Draw gibts da glaube ich eine Lösung, die das Logo kreisförmig ausschneidet.
Hatte gehofft, das geht hier auch. Vielleicht mit der Maske.
Vielleicht probier ichs eben auch mal mit dem zs.

Vielen Dank zunächst und viele Grüße,
Nick
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.10, 17:26
Benutzerbild von tuffenuff
tuffenuff tuffenuff ist offline
Zur Zeit nicht verfügbar
 
Registriert seit: 11/2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 6.523
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS3 Ext
tuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hier gibt es wie immer mehrere Möglichkeiten.
Für den Zauberstab brauchst du aber eigentlich keine ruhige Hand.
Du musst ihn ja nur auswählen, die Toleranz auf ungefähr 20 stellen (so war es bei mir eingestellt), dann in den weißen Bereich klicken den du weg haben möchtest (achte darauf, dass das Häckchen bei "Benachbart" aktiviert ist), und dann die Auswahl einfach mit der ENTF-Taste löschen.
Die Ebene darf dabei keine Hintergrund-Ebene sein, mit Alt + Doppelklick kannst du sie zu einer normalen Ebene machen.

Mit einer Maske fände ich das hier viel zu umständlich.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.10, 18:02
nick nick ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: 14621 Schönwalde-Glien
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop Elements 6,0
nick geht den richtigen Weg
Wink

OK. Hatte den zs jetzt mit Radiergummi verwechselt.:-)
Also mit entf krieg ich die weissen Ecken nicht weg.
Bei Alt + Doppelklick kommt die Warnung:

Der Berich enthällt nicht genügend ausgewählte Pixel.

Toleranz ist 20, Glätten, Benachbart und Alle Ebenen haben einen Haken.
Was nun.

LG Nick
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.01.10, 18:07
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Also nochmals von vorne

Du öffnest das Bild. In der Ebenenpalette siehst du die aktive "Hintergrund"-Ebene. Diese kannst du jedoch nicht verändern. Deshalb hältst du gedrückt und machst einen Doppelklick auf die Ebene.
Nun nimmst du den Zauberstab und wählst die Optionen die tuffenuff bereits geschrieben hat. Nun einfach mit dem Zauberstab auf die weisse Fläche klicken. Es sollte eine Auswahl entstehen. Nun Delete/Entfernen auf der Tastatur drücken und weg ist der Hintergrund.

Wichtig ist jetzt, dass du das Bild im .gif oder .png Format speicherst, denn diese unterstützen transparente Hintergründe.

Bei Fragen gleich wieder melden
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tutorials Photoshop Pokerchip-Rand blindguard Fortgeschrittene Techniken 13 06.01.10 20:36
weiss-weisser, schwarz-schwärzer dorftrottel Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 30.05.09 13:34
Freistellen weisser Hintergrund SteffenBieber Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 07.10.08 09:49
weisser hintergrund wird leicht grau/blau Galahat Hilfestellung, Tipps und Tricks 15 22.09.08 14:16
Bildbearbeitung Rand little_flower Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 16.08.07 20:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06970 Sekunden mit 10 Queries