![]() |
#28
|
||||
|
||||
Spannend wird es, wenn Du Farbalance für Mitteltöne, Tiefen und Lichter mit der Einstellungsebene Farbton/Sättigung selektiv bearbeitest.
Eine Luminanzmaske erstellen (natürlich nicht so bequem wie in Photoshop, sondern Bildkopie, entsättigen, als Maske einfügen ins Orginal) und diese dann modifizieren für Tiefen, Lichter und Mitteltöne und dann mit Farbton Sättigung beim Färben... Man kann ganz schön Kreativ werden mit PSE. ![]() Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Workshop] Workshop Freistellen - Teil 2 | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 26 | 10.02.14 11:36 |
[Workshop] Workshop - Freistellen: Teil 1 | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 213 | 30.01.14 19:25 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 76 | 03.11.11 23:39 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 11 | 10.07.11 19:33 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 50 | 10.07.11 19:33 |