![]() |
#4
|
|||
|
|||
Warum? Das geht auch im Entwickeln-Fenster.
Für die Tastaturbefehl-Junkies wie mich: STRG-SHIFT-E bzw. COMMAND-SHIFT-E auf Mac. Geht schneller und einfacher, wenn man einen ähnlichen Workflow wie ich hat: 1. Bilder importieren. 2. Bilder in der Bibliothek gefiltert anzeigen lassen: Unmarkierte und ausgewählte. 3. Bilder selektieren über ablehnen/auswählen (SHIFT-X/SHIFT-P). Dann fliegen alle aus der Ansicht, die man nicht mehr sehen will. 4. Nach Selektion bearbeiten. Wenn ein Bild fertig bearbeitet ist, grün markieren (Taste "8"). (Ich nehme z.B. gelb, wenn es noch in PS bearbeitet werden muss) 5. Wenn ich mit der Bearbeitung aller ausgewählten Bilder durch bin, Filter auf GRÜN erweitern, alle Bilder markieren (STRG-A) und exportieren (STRG-SHIFT-E). Somit braucht man keine einzelnen Bilder herauspicken und ist mit den Tastaturbefehlen deutlich schneller, als mühselig einzeln zusammen zu klicken, welche Fotos exportiert werden sollen. Just my 2 Cents. |
Stichworte |
bilder exportieren, lightroom |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder aus psd exportieren | BigZanE | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.01.14 13:53 |
photoshop als swf exportieren | Homb | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 10.10.11 02:18 |
Formebenen exportieren? | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 17.01.11 19:14 |
Mehrere Vektoren Exportieren | blindguard | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 25.09.08 14:09 |
Pfade exportieren | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 12.03.08 20:59 |