Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 09.07.15, 09:47
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich fang mal hinten an: Also wenn du die 3 gerade noch so siehst, ist dein Monitor zu hell eingestellt. Wenn du DAZU dann die schwarze eins gerade eben noch so siehst, ist dein Kontrast auch viel zu hoch, du siehst zu wenig Tonwerte und die in einer falschen Verteilung. Laptop? Billiger Monitor? Oder einfach nur nicht kalibriert?

RGB/cmyk: Nein, das muss der Fotograf nicht in cmyk liefern, denn der weiß ja nicht, was damit passieren soll und RGB ist erstmal neutral, daraus kann man alles machen.
Um das nun korrekt in ein Druckporfil zu bringen, müsste man dann aber schon Ahnung haben und einen vernünftig eingestellten Monitor, sonst lässt du es am besten erstmal so, wie es ist.

Drucken: es gibt 2 Möglichkieten drucken zu lassen: digital, für kleine Auflagen und Offset für große. Digital reicht dabei vom seeeehr guten Laserdrucker über den Tintenplotter bis zur Digitalen Druckmaschine (Iris und ähnliche). Je nach Drucker und Qualität des Gerätes reicht das Druckergebnis dann von ja, geht so bis fast so gut wie Offset. Für einen Einzelnen Ausdruck muss man entscheiden, was es kosten darf und auf welchem Papier man es gerne hätte. Laserdruck im Copyshop ist da eben das untere Ende. Alternativ sucht man sich eben ein digitales Druckstudio.

Bearbeitung: Siehst du den deutlichen Unterschied in der Helligkeit zwischen deinem 1. Bild und deinem bearbeiteten? Da musst du mehr gemacht haben um auf das Ergebnis zu kommen, als nur im Hintergrund mit dem Nachbelichter rumgewuschelt.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Ausmalschablone aus Scan (grau zu schwarz) JanMen Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 07.12.14 19:18
Photoshop Schwarz/Grau/Weiß trotz ausgewählter Farben muskato1146 Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 26.04.14 00:05
Beim Abwedeln und Nachbelichten nachträglich justieren hydro Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 29.10.13 21:49
bild abdunkeln LUKAS0123 Hilfestellung, Tipps und Tricks 33 23.12.10 08:44
Komische Streifen bei Abwedeln und nachbelichten! perfect pixel Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 01.12.09 08:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,24846 Sekunden mit 11 Queries