![]() |
#14
|
|||
|
|||
Ich frage noch mal nach damit mir das alles noch klarer wird.
Zitat:
JPG 100% Qualität Halbe Größe. TIFF 100% Qualität Halbe Größe. Die Größe ist in beiden Fällen im Finder 2854 px x 1612 px. 2854 x 1612 ergeben doch rechnerisch ca. 4,4 MB, (Basis 1024) Frage 1 Ist das richtig? Das JPG hat im Finder eine Dateigröße von 4,6 MB. Das TIFF hat im Finder eine Dateigröße von 14,3 MB. Frage 2 Warum ist das TIFF größer als das JPG, da das Bild doch nur ca. 4,3 MB groß ist? Habe beide Bilder in ein RagTime Dokument eingefügt. Es ergeben sich: Datei mit JPG ergibt Dateigröße von 4,2 MB. Datei mit TIFF ergibt Dateigröße von 14,6 MB. Frage 3 Warum ist das Ragtime Dokument mit TIFF auch viel größer als das JPG Dokument? Was wird da mitgespeichert? Frage 4. Werden beim Öffnen des Bildes im Finder, RagTime oder Vorschau beim Anschauen des Bildes nur die 4,4 MB in den RAM geladen oder wird da ein Thumbnail angezeigt? Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
harley2205 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 22.04.15 08:00 |
![]() |
rStevensDE | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 40 | 20.03.14 19:52 |
Grundlegende Frage zum Import | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 18.01.11 16:04 |
Organizer, Import-Probleme | Travo | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 9 | 12.07.10 13:06 |
TGA import als fertiger Layer | frame48 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 19.11.08 07:52 |