Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Nach einem Monat Sommerpause ist das Foto-Monatsthema im September wieder da! Hier gehts zum Thema "golden"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.16, 01:14
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von Frank Ziemann Beitrag anzeigen
Ich weis jetzt nicht ob dein Monitor Adobe RGB kann, aber falls ja solltest du ihn auf sRGB einstellen. Wenn du deine Camera auf sRGB eingestellt hast bringt es ja nichts wenn du irgenwo anders Adobe RGB hast.…
Sorry Frank, aber das ist schlichtweg falsch.

Der Monitor sollte ein Moniutorprofil zur Darstellung nutzen. Ist er von Hause aus kalibriert, sollte er momentan (noch) korrekt anzeigen. Eine Nachkalibrierung ist aber nach einiger Zeit angemessen, man sollte sich also so ein Gerät zulegen.

Kann der Monitor mehr als den sRGB-Farbraum darstellen, ist das sehr schön, nix verändern. Und das Problem kommt schon gar nicht daher.

Die Frage nach dem farbmanagement wurde ja schon gestellt, ebenso nach den genutzten Programmen. Das Win-Dings kann z.B. kein Farbmanagement, oder nur unvollkommen.

Hier ein Testbild, welches schnell Aufschluss über die FM-Fähigkeit gibt. Ebenso darüber, ob PS korrekt eingestellt wurde. PS sollte bei dem Bild jammern und fragen, was zu tun ist. ALLES ANDERE empfehle ich auf gar keinen Fall.

Testbild:
http://www.deltae.eu/Downloads/ColorSpin.jpg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.16, 14:16
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Sorry Frank, aber das ist schlichtweg falsch.
.....
Ich habe jetzt mal einen Test mit meinem Monitor gemacht und muss gestehn das ich jetzt doch ein wenig verwirrt bin.

Mein Monitor hat sowohl ein sRGB als auch ein Adobe RGB Profil das man auf Knopfdruch wechseln kann.

Ich habe mir 2 Bilder mit einem Verlauf weis nach grün erstellt einmal hat das Bild sRGB das andere Adobe RGB (weis grün habe ich genommen weil Adobe RGB im Grünbereich wesentlich größer als sRGB ist)

Beide Bilde habe ich mir neben einander in PS anzeigen lassen.

Ergebnis:

1. Bei Anzeige mit dem Monitor Adobe Profil ist das Bild mit dem Abobe Profil wie erwartet deutlich güner.

2. Nach umschalten des Monitors auf sRGB habe ich erwartet das beide Bilder gleich aussehen. Das ist aber nicht der Fall.
Das Bild mit dem Adobe Profil sieht nun so aus wie das Bild mit sRGB aus dem ersten Test. Das Bild in sRGB hat aber auch deutlich an Farbintensität verloren und das grün ist viel schwächer als in ersten Test.

3. Da das sRGB Bild mit dem Monitor sRGB Profil nur noch sehr schwache Grüntöne hat war meine Aussage den Monitor auf sRGB zustellen öffensichtlich wircklich falsch.
Allerdinds ist mir das Verhalten erhlich gesagt etwas unverständlich, da werd ich mich wohl noch mal intensicher mit Farbprofilen und ihren Auswirkungen beschäftigen müssen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
InDesign Verlauf Streifen nach PDF Export wirnico Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 07.09.15 20:17
Photoshop Farben in CMYK ändern sich beim Export berlinerden Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 27.06.15 18:14
Andere darstellung des Fotos nach dem Speichern DerSvenX Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 07.12.12 08:22
Software Haarlinien nach EPS Export aus InDesign heikehk Installation, Konfiguration, Hardware und Software 6 19.03.12 14:29
Ganze Farben in andere Konvertieren? Tremor666 Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 28.06.08 10:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08915 Sekunden mit 11 Queries