![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Also ich hab meinen Monitor für Offset kalibriert, das bedeutet weder sRGB noch Adobe RGB. Ich finde das eh’ merkwürdig, mit den sRGB oder Adobe RGB Profilen fürn Monitor. Ich kenne das anders, aber vielleicht sehe ich das ja falsch. Der Monitor kann Hardwareseitig sounsoviel Prozent sRGB bzw Adobe RGB darstellen. Und innerhalb diese Farbraumes definiere ich den Weißpunkt, die Gammakurve und die Panelhelligkeit. Die Kalibrationssoftware versucht dann mit diesen Eckadaten im Hinterkopf möglichst eine genaue Darstellung der Testfarben des Programmcharts einzumessen und spuckt ein Profil aus, welches das so gut wie es die Hardware kann realisiert. Watt issdennu innerhalb dieser Denke sRGB? Und: Macht es Sinn einen Monitor, der mehr als sRGB kann zu beschneiden (ich meine NEIN, auf gar keinen Fall, zumindest nicht für klassische Anwendungen in der Bildbearbeitung). Und was bringt mir eine Einstellung auf Adobe RGB, wenn der Monitor davon nur 87% darstellen kann?
Du siehst, obwohl ich mich mit FM schon beschäftigte, bevor im System ICC-Profile hinterlegt wurden, ist das aus meiner Sicht im Doing auch eher praxisbezogen. Ich weiß, was ich sehe kriege ich zu so viel Prozent. Die Theorie der gesamten Thematik und warum man nun besser 6500K nehmen sollte oder wenn ja, warum nicht, lasse ich einfach nicht an mich ran. Das ist mir viel zu verkopft. Zitat:
Was hast du denn für ein Schätzchen? Ich hoffe, die garantieren dir einen Monitor ohne Pixelfehler, das ist nämlich (ja, man mag es kaum glauben) ggfs gar nicht selbstverständlich.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Eckdaten: 27", 2560 x 1440, 100% sRGB, 99% Adobe RGB. Mit 670 € war er der billigste, gekauft habe ich bei Amazon weil man da sehr Problemlos wieder zurück geben kann. Leider habe ich übersehen das Amazon nur der Versender und nicht der Verkäufer ist, die Rücksendung wird aber nun auch über Amazon abgewickelt. Sobald ich das Geld wieder habe kaufe ich mir dem Monitor noch mal ![]() Zum Thema Pixelfehler. Ich habe noch ein Wacom Cintiq 27". Ist eigentlich ein Grafiktabblet mit eingebautem Monitor. Das Teil kostet ca. 2000€ und Wacom ist Maktführer, aber die geben auf das Teil nur PK2. Das heist wenn man 2 Pixelfehler hat muss man damit leben ![]() Nach 9 Monaten ist meins kaputt gegangen und zur Reparatur. 5 MAL, jedes mal kamm es mit Staub unter der Glasscheibe zurück. Beim 5ten Mal haben sie mir geschrieben das der Fehler nun inerhalb der Herstellervorgaben ist und es somit kein Garantiefall mehr ist, mit dem Staub muss ich nun leben ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
wirnico | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 07.09.15 20:17 |
![]() |
berlinerden | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 27.06.15 18:14 |
Andere darstellung des Fotos nach dem Speichern | DerSvenX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.12.12 08:22 |
Software Haarlinien nach EPS Export aus InDesign | heikehk | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 19.03.12 14:29 |
Ganze Farben in andere Konvertieren? | Tremor666 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 28.06.08 10:37 |