![]() |
#5
|
||||
|
||||
Danke danke.
![]() Witzig ist, das Digitalkameras eigentlich nur Hell-Dunkel, also Graustufen sehen. Erst durch einen Trick wird daraus ein Farbbild. Die auf dem Sensor befindlichen Rezeptoren können nur die Helligkeit messen und haben jeweils einen roten, grünen oder blauen Filter dafür und messen so immer nur die Helligkeit eines RGB-Kanals. Die Kamera errechnet dann den RGB Wert für ein Pixel aus den RGB-Helligkeiten der "verschiedenfarbigen" Sensoren die nebeneinander liegen.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
Stichworte |
graustufen, grundlagen, helligkeit, kanalberechnung, kanalmixer, kanäle, kreativ, lab-helligkeit, schwarz, schwarz-weiss, sättigung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
klg-desgn | Lounge | 2 | 12.02.09 11:40 |
Brauche Kreative ideen | Rythem | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 27 | 23.09.06 15:10 |
![]() |
blindguard | Lounge | 6 | 22.07.05 16:38 |