![]() |
#2
|
||||
|
||||
Wenn Du mit dem Zauberstab ausgewählt hast, dann erklärt dies den weichen Rand.
Ich kenne zwar jetzt Dein Bild nicht genau, aber grundsätzlich ist so ein weicher Rand ja sinnvoll. Wie auch immer. Der Zauberstab erzeugt immer einen weichen Rand - selbst bei einer Toleranz von 0. Wenn Dein Rand aber zu breit ist, dann könntest Du versuchen, die Auswahl zu verkleinern (so um 1-2 Pixel vielleicht). Das könnte bereits den gewünschten Effekt bringen. Ein scharfer Rand wirkt übrigens immer künstlich (ist ja vielleicht gewollt?). Noch ein kleiner Tip. Wenn Du vom Auswahl-Modus mal in den Maskierungsmodus gehst, dann siehst Du den weichen Rand ganz gut.
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weisser Rand bei Bilddateien | nick | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 28 | 17.02.10 18:48 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 13 | 06.01.10 20:36 |
Fyler Rand für Druckerei? | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 07.12.09 21:12 |
Tipp: Rand verändern... | Bart | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 10.09.09 12:27 |
Bildbearbeitung Rand | little_flower | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.08.07 20:58 |