Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.07.11, 16:58
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
geht nicht in die Windungen
Wenn etwas (offset-)gedruckt wird, werden (imCMYK-Normalfall) vier Druckplatten angelegt; entsprechend der vier Farbkanäle C, M, Y und K.
Jede dieser Druckplatten kommt in ein eigenes Druckwerk einer Druckmaschine.
Jedes dieser Druckwerke wird nun mit einer Farbe gefüllt. (Im Normalfall mit Cyan, Magenta, Yellow und Black/Key)
Nun wird das Papier durch die Maschine gejagt und diese Farben werden nacheinander aufgetragen.

Wenn nun zusätzlich noch eine Sonderfarbe verlangt wird und diese ebenfalls als (Vollton-)Kanal vorliegt, so wird auch von diesem Kanal eine Druckplatte angefertigt.
Auch diese kommt in ein eigenes Druckwerk und auch dieses Druckwerk wird mit Farbe gefüllt; nämlich mit der von dir gewünschten Sonderfarbe.

Und genau deshalb ist die Farbe, die du in PS für deinen Volltonkanal anlegst, völlig egal!
Der Kanal kennt nur schwarz und weiß; die Druckplatte kennt entsprechend nur "hier drucken" und "hier nicht drucken".

Aber um dir selbst die Vorstellung zu erleichtern, wie es fertig gedruckt aussehen mag, legst du natürlich praktischerweise den Kanal in einer Farbe an, die der Druckfarbe möglichst ähnlich ist. (Was aber wiederum auch nicht immer möglich ist, wenn es sich bei der Sonder"farbe" z.B. um einen transparenten Klarlack handelt...)

edit: geschafft! Endlich war mal kein anderer schneller!
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Befehle] Volltonfarben in Photoshop blindguard Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 12 16.04.12 05:41
Tutorials Photoshop Gold & Silber gelöschter User Fortgeschrittene Techniken 26 14.12.10 20:59
Silber/Metall Effekt (wie auch immer) Glucagon52 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 30.04.09 21:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,24872 Sekunden mit 11 Queries